User account menu

  • Anmelden
Startseite
Ev.-luth. Kirchenkreis Neustadt-Wunstorf

Main navigation

  • Startseite
  • Beratung
    • Diakonie (opens in new tab)
    • Taufe
    • Trauung
    • Konfirmation
    • Eintritt
    • Beauftragungen im Kirchenkreis
    • Beratung in schwierigen Situationen
    • Lebensberatung (opens in new tab)
    • Notfallseelsorge
      • 20 Jahre Notfallseelsorge
      • Ach, Sie sind das?
      • Notfallseelsorger in der Psychiatrie
    • Krankenhausseelsorge
    • Mitarbeitervertretung (opens in new tab)
    • Flüchtlingsarbeit
      • Arbeitskreis Asyl Wunstorf
      • Mitmachen
      • Sprachkurse
      • Hausaufgabenhilfe
      • Öffentlichkeits- und Pressearbeit
      • Homepage
      • 30 Jahre AK Asyl und Integration
      • Protokolle und Einladungen
      • Aktuelles
      • Leitlinien des Kirchenkreises
      • Downloads
  • Einrichtungen
    • Superintendentur und Ephoralbüro
      • Kontakt
      • Urlaub/Abwesenheit (opens in new tab)
    • Öffentlichkeitsarbeit
      • Gemeindebriefe
      • Internet
      • Pressemitteilungen
        • Presse 2024
        • Presse 2023
    • Kirchenamt (opens in new tab)
    • Kirchenmusik
      • Gruppen
        • Vokalchöre
          • Kirchenchor Niedernstöcken
          • Projektchor Bokeloh
          • Stadtkantorei Neustadt an Liebfrauen
          • Stiftskantorei Wunstorf
        • Gospelchöre
          • Delighted Voices Helstorf-Mandelsloh
          • Gospelchor „nameless voices“
          • Kum-ba-yah Neustadt
          • Masithi
          • New City Voices
        • Kinder- und Jugendchöre
          • Kinderchor Johannes Neustadt
          • Kinderchorprojekt Mardorf-Schneeren
          • Kinderchorprojekt Mühlenfelder Land
        • Vokalensembles
          • Die Schola Wunstorf
          • Quattro stagioni Liebfrauen
        • Posaunenchöre
          • Bläserkreis Wunstorf
          • Posaunenchor Hagen
          • Posaunenchor Helstorf
          • Posaunenchor Kolenfeld
          • Posaunenchor Mandelsloh
          • Posaunenchor Region Mitte
        • Sonstige Ensembles
          • Flötenchor Mandelsloh
          • Flötenensemble Helstorf
          • Sing mit! Johannes Neustadt
          • Weltgebetstags-Combo
      • Gottesdienste mit besonderer Musik
      • Konzerte
      • Die Kirchenkreiskantorinnen
    • Fundraising
      • Spendenkonto
      • Fundraising-Preis
    • Gremien und Ausschüsse
      • Kirchenkreisvorstand
      • Die Kirchenkreissynode
    • Kirche und Schule
    • Kirchenkreisjugenddienst (opens in new tab)
    • Bildungslandschaft
    • Kindertagesstätten (opens in new tab)
    • Partnerschaft - Convivência
    • Pilgern im Kirchenkreis
    • Stiftungen im Kirchenkreis
    • Lektoren- und Prädikantenarbeit
    • Konfirmandenferienseminare
      • 2021
      • Regionen
    • Spiel- und Kreativmobil
  • Regionen und Gemeinden
    • KGV Nord
      • Termine im KGV Nord
      • Kirchengemeinden gründen Verband
      • Musikalische Begegnungen in Mariensee
      • Spuren lesen
      • Unterwegs - Evangelisch 1517-2017
    • KGV Mitte (opens in new tab)
    • KGV Südland
      • Gottesdienst für Liebende*
      • KGV Region Südland mit eigener Homepage
      • Sommerkirche 2024
      • Passionszeit 2024
    • KGV Bokeloh-Wunstorf
      • Termine KGV Bokeloh-Wunstorf
      • Evangelische Jugend in Bokeloh und Wunstorf
        • Diakonin Anika Schneider
        • Connect - der Teamendenkurs
        • Corvinus open for you - Jugendgruppe
        • Fahrt nach Taizé
        • Jugendfestival Elze
        • Jugendgottesdienste
        • Konfi-Ball 2025
      • Konfirmandenunterricht in der Region
      • Lebendiger Adventskalender
      • Regenbogen als PDF
        • Vereinbarungen
      • Sichtweisen als pdf
      • Ökumenische Frauengruppe
      • Freiwilligenmanagement
      • Mehrgenerationenhaus (opens in new tab)
  • Kirchenkreiskalender
    • Kirchenkreistermine als Liste
    • Gottesdienste
      • Taufgelegenheiten
      • Gde mit Lekt./Präd.
    • Gruppen
    • Jugend
    • Kirchenmusik
    • Vorträge
  • So wars
    • So wars 2025
    • So wars 2024
    • So wars 2023
  • Kontakt
    • Beauftragungen
    • Download
    • Ehrenamtlich im Kirchenkreis
    • Klimaschutz
    • Links
    • Impressum
  • Freie Stellen (opens in new tab)
  • Wochenandacht
    • Liste Wochenandachten
    • Wochenandachten 2025
    • Wochenandachten 2024

Tag der Freude - 24.7.2021

Pfadnavigation

  • Startseite
  • Tag der Freude - 24.7.2021

„Noch 160 Tage bis Jahresende“ wird uns am 24. Juli verkündet – am internationalen Tag der Freude, zufällig im Kalender entdeckt und überlegt, in wie vielfältiger Form ich Freude erlebe und darüber schreiben möchte: Seit einem 3/4 Jahr freue ich mich über meine täglichen Fahrten ans Meer. Gern haben wir es früher mit Rädern umrundet! Jedes Mal war es wie Urlaub, wenn wir an den verschiedenen Aussichtspunkten am Steinhuder Meer die Natur so herrlich beobachten konnten. Schon damals fühlte ich mich da unserem Schöpfer besonders nah und empfand dankbare Freude.

Und jetzt? Die Freude am sich immer wandelnden Meer mit den vielen verschiedenen Stimmungen ist weiterhin da -  jetzt Rollstuhl schiebend, nur ein kleines Stück des 32 km langen Rundweges, den Promenaden-Weg, entlang. Sturm und Regen, Hagel und Schnee, klirrende Kälte, herrliche Sonne, laue Lüfte, seichte Winde…und vieles mehr, haben wir erlebt. Corona hat uns begleitet und manchmal sehr traurig gemacht, aber draußen durften wir trotz allem zusammen sein, wenn auch dick eingepackt und manches Mal fröstelnd:

Tag für Tag Erlebnisse am Meeresrand

schiebend - Plaudern, Trösten, Hoffnung wie ein Band,

wo der weite Himmel manchmal sich zu öffnen scheint,

wunderbare Wolkenbilder - Sonne oder Mond vereint…

mal grau, ganz dunkel, heller, gelb und leuchtend blau,

rot, orange, gestreift, mal totaler Wolkenstau.

Vom Sturm geformte Bäume und vom Schilf der Saum,

oft raschelt es, weht hin und her, wiegt sich im Traum.

Die Möwen kreischen laut, versammelt Vögel aller Art.

Auf Pfählen Kormoran, manch Reiher in das Wasser starrt.

Auch Enten, Haubentaucher ziehen ruhig ihre Bahn.

Ein Schwanenpaar hat eifrig seine Pflicht getan.

In Ufernähe bauten sie mit viel Mühe ein robustes Nest, das täglich größer wurde. Dann brüteten sie abwechselnd, und  mit uns erfreuten sich viele Menschen daran und warteten auf den Nachwuchs. Doch plötzlich war das Nest leer, grausam zerstört. Ein Natur-Beobachter hatte das an einem frühen Morgen entdeckt. Seitdem zieht nur noch der übrig gebliebene Schwan seine Bahn entlang des Uferweges, hoffentlich bald wieder in Partnerschaft. Verbunden mit ihm und unzählig vielen Geschöpfen in der Natur ist kann himmlische Freude spürbar und erfahrbar sein– als Gefühl des Getragenseins oder als Empfinden, Teil von Gottes Schöpfung zu sein…und dabei auch immer wieder die Erkenntnis, dass wir Mitverantwortliche für ihre Bewahrung sind! In vielen Psalmen kommt das zum Ausdruck, oft begleitet von Bitten, Klagen und Nöten. Ich erwähne nur einmal Psalm 30,6 „Wenn man am Abend auch weint, am Morgen herrscht wieder Jubel.“ Wie tröstlich kann ein gutes Wort, spontane Hilfe, eine freundliche Geste sein…eine Aufmunterung, ein Spaziergang durch die Natur – Freude pur!

U.Wiebe, Schloß Ricklingen

„In dir ist Freude, in allem Leide…“ dieser Liedtext bewegt mich zur Zeit ganz besonders, wenn ich an die vielen Mitmenschen denke, die durch die verheerenden Überschwemmungen unendlich viel Leid ertragen müssen.

Neuester Inhalt

WortWechsel in der Corvinuskirche: Zwischen Kirche und Kristallen
Ein Abschied mit viel Dankbarkeit
„Angedacht, das Kirchenmagazin“ 28.09.2025
Jugendliche aus zwei Kirchenkreisen feiern gemeinsam
Worship-Night füllt die Liebfrauenkirche in Neustadt
„Kurze Wege“ 
seit 25 Jahren an der Seite junger Menschen
Fundraising mit Nähe - Timo Neumann verstärkt die Kirchenkreise Neustadt-Wunstorf und Grafschaft Schaumburg
Hilfe in allen Lebenslagen
Sommerfest am Stift
Grundschulung zur Prävention sexualisierter Gewalt II. 2025
Angetrieben durch Drupal

Footer menu

  • Impressum

Copyright © 2025 Kirchenkreis Neustadt-Wunstorf - All rights reserved

Developed & Designed by Alaa Haddad