User account menu

  • Anmelden
Startseite
Ev.-luth. Kirchenkreis Neustadt-Wunstorf

Main navigation

  • Startseite
  • Beratung
    • Diakonie (opens in new tab)
    • Taufe
    • Trauung
    • Konfirmation
    • Eintritt
    • Beauftragungen im Kirchenkreis
    • Beratung in schwierigen Situationen
    • Lebensberatung (opens in new tab)
    • Notfallseelsorge
      • 20 Jahre Notfallseelsorge
      • Ach, Sie sind das?
      • Notfallseelsorger in der Psychiatrie
    • Krankenhausseelsorge
    • Mitarbeitervertretung (opens in new tab)
    • Flüchtlingsarbeit
      • Arbeitskreis Asyl Wunstorf
      • Mitmachen
      • Sprachkurse
      • Hausaufgabenhilfe
      • Öffentlichkeits- und Pressearbeit
      • Homepage
      • 30 Jahre AK Asyl und Integration
      • Protokolle und Einladungen
      • Aktuelles
      • Leitlinien des Kirchenkreises
      • Downloads
  • Einrichtungen
    • Superintendentur und Ephoralbüro
      • Kontakt
      • Urlaub/Abwesenheit (opens in new tab)
    • Öffentlichkeitsarbeit
      • Gemeindebriefe
      • Internet
      • Pressemitteilungen
        • Presse 2024
        • Presse 2023
    • Kirchenamt (opens in new tab)
    • Kirchenmusik
      • Gruppen
        • Vokalchöre
          • Kirchenchor Niedernstöcken
          • Projektchor Bokeloh
          • Stadtkantorei Neustadt an Liebfrauen
          • Stiftskantorei Wunstorf
        • Gospelchöre
          • Delighted Voices Helstorf-Mandelsloh
          • Gospelchor „nameless voices“
          • Kum-ba-yah Neustadt
          • Masithi
          • New City Voices
        • Kinder- und Jugendchöre
          • Kinderchor Johannes Neustadt
          • Kinderchorprojekt Mardorf-Schneeren
          • Kinderchorprojekt Mühlenfelder Land
        • Vokalensembles
          • Die Schola Wunstorf
          • Quattro stagioni Liebfrauen
        • Posaunenchöre
          • Bläserkreis Wunstorf
          • Posaunenchor Hagen
          • Posaunenchor Helstorf
          • Posaunenchor Kolenfeld
          • Posaunenchor Mandelsloh
          • Posaunenchor Region Mitte
        • Sonstige Ensembles
          • Flötenchor Mandelsloh
          • Flötenensemble Helstorf
          • Sing mit! Johannes Neustadt
          • Weltgebetstags-Combo
      • Gottesdienste mit besonderer Musik
      • Konzerte
      • Die Kirchenkreiskantorinnen
    • Fundraising
      • Spendenkonto
      • Fundraising-Preis
    • Gremien und Ausschüsse
      • Kirchenkreisvorstand
      • Die Kirchenkreissynode
    • Kirche und Schule
    • Kirchenkreisjugenddienst (opens in new tab)
    • Bildungslandschaft
    • Kindertagesstätten (opens in new tab)
    • Partnerschaft - Convivência
    • Pilgern im Kirchenkreis
    • Stiftungen im Kirchenkreis
    • Lektoren- und Prädikantenarbeit
    • Konfirmandenferienseminare
      • 2021
      • Regionen
    • Spiel- und Kreativmobil
  • Regionen und Gemeinden
    • KGV Nord
      • Termine im KGV Nord
      • Kirchengemeinden gründen Verband
      • Musikalische Begegnungen in Mariensee
      • Spuren lesen
      • Unterwegs - Evangelisch 1517-2017
    • KGV Mitte (opens in new tab)
    • KGV Südland
      • Gottesdienst für Liebende*
      • KGV Region Südland mit eigener Homepage
      • Sommerkirche 2024
      • Passionszeit 2024
    • KGV Bokeloh-Wunstorf
      • Termine KGV Bokeloh-Wunstorf
      • Evangelische Jugend in Bokeloh und Wunstorf
        • Diakonin Anika Schneider
        • Connect - der Teamendenkurs
        • Corvinus open for you - Jugendgruppe
        • Fahrt nach Taizé
        • Jugendfestival Elze
        • Jugendgottesdienste
        • Konfi-Ball 2025
      • Konfirmandenunterricht in der Region
      • Lebendiger Adventskalender
      • Regenbogen als PDF
        • Vereinbarungen
      • Sichtweisen als pdf
      • Ökumenische Frauengruppe
      • Freiwilligenmanagement
      • Mehrgenerationenhaus (opens in new tab)
  • Kirchenkreiskalender
    • Kirchenkreistermine als Liste
    • Gottesdienste
      • Taufgelegenheiten
      • Gde mit Lekt./Präd.
    • Gruppen
    • Jugend
    • Kirchenmusik
    • Vorträge
  • So wars
    • So wars 2025
    • So wars 2024
    • So wars 2023
  • Kontakt
    • Beauftragungen
    • Download
    • Ehrenamtlich im Kirchenkreis
    • Klimaschutz
    • Links
    • Impressum
  • Freie Stellen (opens in new tab)
  • Wochenandacht
    • Liste Wochenandachten
    • Wochenandachten 2025
    • Wochenandachten 2024

Lobe den Herrn, meine Seele - 4.9.2021

Pfadnavigation

  • Startseite
  • Lobe den Herrn, meine Seele - 4.9.2021

Runde  Geburtstage  sind  eine  gute  Gelegenheit  für  Lob  und  Dank.  Die  Stiftung  St.  Nicolaistift  aus
Neustadt wird 600 Jahre alt. An diesem ersten Wochenende im September wird Geburtstag gefeiert.
„Lobe den Herrn, meine Seele, und vergiss nicht, was er dir Gutes getan hat“ (Psalm 103) mit diesem
Bibelwort  schauen  wir  zurück  auf  600  Jahre  Altenpflege.  Im  Mittelalter  waren  Krankheiten  und
Altwerden  oft  mit  Not  verbunden.  Hier  hat  die  Stiftung  ein  kleines  Haus  für  bedürftige  Menschen
erbaut. Es war das erste Nicolaistift in Neustadt- damals noch vor den Toren der Stadt. Wohlhabende
Bürger haben der Kirche Land anvertraut und damit den Grundstock der kirchlichen Stiftung gelegt.
Das hat bis heute gewirkt: Gott loben und Gutes tun- beides gehört zusammen. Die Psalmen singen
davon ein Lied. So heißt es im Psalm 103: „Lobe den Herrn, meine Seele, und vergiss nicht, was er dir
Gutes getan hat.“ Bei unseren eigenen Geburtstagen erinnern wir uns gerne an die gelungenen Zeiten.
Erinnerung  macht  unsere  Hoffnung  stark,  dass  es  auch  trotz  mancher  Sorge  weitergehen  kann.  In
diesen Tagen schauen wir mit großer Sorge nach Afghanistan. In Wunstorf sind wir durch die Einsätze
der  Bundeswehr  in  den  letzten  Tagen  nahe  dran  gewesen.  Nach  Beendigung  der  Rückkehrmission
hoffen Menschen in Kabul in Afghanistan noch auf Rettung. Verhandlungen und politische Gespräche
sind noch möglich. Noch geben wir die Hoffnung nicht auf.
„Lobe den Herrn, meine Seele, und vergiss nicht, was er dir Gutes getan hat!“: Am Sonntag werden wir
uns erinnern, feiern und beten. Da wird auf dem Mittelaltermarkt am Schloss in Neustadt die Eröffnung
der Diakoniewoche mit einem Gottesdienst gefeiert. In diesem Gottesdienst kommen viele zu Wort,
die von ihrem Engagement für Flüchtlinge, für Sterbende, für alte Menschen und Kinder berichten. Sie
alle  erzählen,  wie  Hilfe  in  Gottes  Namen  aussehen  kann.  Es  wird  kein  Klagelied  sein,  sondern  wir
werden von Gottes Ermutigung hören, die stark ist in der Hilfe und kräftig im Lob. In diesem Sinne
wünschen wir Ihnen: Bleiben Sie behütet.

Neuester Inhalt

WortWechsel in der Corvinuskirche: Zwischen Kirche und Kristallen
Ein Abschied mit viel Dankbarkeit
„Angedacht, das Kirchenmagazin“ 28.09.2025
Jugendliche aus zwei Kirchenkreisen feiern gemeinsam
Worship-Night füllt die Liebfrauenkirche in Neustadt
„Kurze Wege“ 
seit 25 Jahren an der Seite junger Menschen
Fundraising mit Nähe - Timo Neumann verstärkt die Kirchenkreise Neustadt-Wunstorf und Grafschaft Schaumburg
Hilfe in allen Lebenslagen
Sommerfest am Stift
Grundschulung zur Prävention sexualisierter Gewalt II. 2025
Angetrieben durch Drupal

Footer menu

  • Impressum

Copyright © 2025 Kirchenkreis Neustadt-Wunstorf - All rights reserved

Developed & Designed by Alaa Haddad