User account menu

  • Anmelden
Startseite
Ev.-luth. Kirchenkreis Neustadt-Wunstorf

Main navigation

  • Startseite
  • Beratung
    • Diakonie (opens in new tab)
    • Taufe
    • Trauung
    • Konfirmation
    • Eintritt
    • Beauftragungen im Kirchenkreis
    • Beratung in schwierigen Situationen
    • Lebensberatung (opens in new tab)
    • Notfallseelsorge
      • 20 Jahre Notfallseelsorge
      • Ach, Sie sind das?
      • Notfallseelsorger in der Psychiatrie
    • Krankenhausseelsorge
    • Mitarbeitervertretung (opens in new tab)
    • Flüchtlingsarbeit
      • Arbeitskreis Asyl Wunstorf
      • Mitmachen
      • Sprachkurse
      • Hausaufgabenhilfe
      • Öffentlichkeits- und Pressearbeit
      • Homepage
      • 30 Jahre AK Asyl und Integration
      • Protokolle und Einladungen
      • Aktuelles
      • Leitlinien des Kirchenkreises
      • Downloads
  • Einrichtungen
    • Superintendentur und Ephoralbüro
      • Kontakt
      • Urlaub/Abwesenheit (opens in new tab)
    • Öffentlichkeitsarbeit
      • Gemeindebriefe
      • Internet
      • Pressemitteilungen
        • Presse 2024
        • Presse 2023
    • Kirchenamt (opens in new tab)
    • Kirchenmusik
      • Gruppen
        • Vokalchöre
          • Kirchenchor Niedernstöcken
          • Projektchor Bokeloh
          • Stadtkantorei Neustadt an Liebfrauen
          • Stiftskantorei Wunstorf
        • Gospelchöre
          • Delighted Voices Helstorf-Mandelsloh
          • Gospelchor „nameless voices“
          • Kum-ba-yah Neustadt
          • Masithi
          • New City Voices
        • Kinder- und Jugendchöre
          • Kinderchor Johannes Neustadt
          • Kinderchorprojekt Mardorf-Schneeren
          • Kinderchorprojekt Mühlenfelder Land
        • Vokalensembles
          • Die Schola Wunstorf
          • Quattro stagioni Liebfrauen
        • Posaunenchöre
          • Bläserkreis Wunstorf
          • Posaunenchor Hagen
          • Posaunenchor Helstorf
          • Posaunenchor Kolenfeld
          • Posaunenchor Mandelsloh
          • Posaunenchor Region Mitte
        • Sonstige Ensembles
          • Flötenchor Mandelsloh
          • Flötenensemble Helstorf
          • Sing mit! Johannes Neustadt
          • Weltgebetstags-Combo
      • Gottesdienste mit besonderer Musik
      • Konzerte
      • Die Kirchenkreiskantorinnen
    • Fundraising
      • Spendenkonto
      • Fundraising-Preis
    • Gremien und Ausschüsse
      • Kirchenkreisvorstand
      • Die Kirchenkreissynode
    • Kirche und Schule
    • Kirchenkreisjugenddienst (opens in new tab)
    • Bildungslandschaft
    • Kindertagesstätten (opens in new tab)
    • Partnerschaft - Convivência
    • Pilgern im Kirchenkreis
    • Stiftungen im Kirchenkreis
    • Lektoren- und Prädikantenarbeit
    • Konfirmandenferienseminare
      • 2021
      • Regionen
    • Spiel- und Kreativmobil
  • Regionen und Gemeinden
    • KGV Nord
      • Termine im KGV Nord
      • Kirchengemeinden gründen Verband
      • Musikalische Begegnungen in Mariensee
      • Spuren lesen
      • Unterwegs - Evangelisch 1517-2017
    • KGV Mitte (opens in new tab)
    • KGV Südland
      • Gottesdienst für Liebende*
      • KGV Region Südland mit eigener Homepage
      • Sommerkirche 2024
      • Passionszeit 2024
    • KGV Bokeloh-Wunstorf
      • Termine KGV Bokeloh-Wunstorf
      • Evangelische Jugend in Bokeloh und Wunstorf
        • Diakonin Anika Schneider
        • Connect - der Teamendenkurs
        • Corvinus open for you - Jugendgruppe
        • Fahrt nach Taizé
        • Jugendfestival Elze
        • Jugendgottesdienste
        • Konfi-Ball 2025
      • Konfirmandenunterricht in der Region
      • Lebendiger Adventskalender
      • Regenbogen als PDF
        • Vereinbarungen
      • Sichtweisen als pdf
      • Ökumenische Frauengruppe
      • Freiwilligenmanagement
      • Mehrgenerationenhaus (opens in new tab)
  • Kirchenkreiskalender
    • Kirchenkreistermine als Liste
    • Gottesdienste
      • Taufgelegenheiten
      • Gde mit Lekt./Präd.
    • Gruppen
    • Jugend
    • Kirchenmusik
    • Vorträge
  • So wars
    • So wars 2025
    • So wars 2024
    • So wars 2023
  • Kontakt
    • Beauftragungen
    • Download
    • Ehrenamtlich im Kirchenkreis
    • Klimaschutz
    • Links
    • Impressum
  • Freie Stellen (opens in new tab)
  • Wochenandacht
    • Liste Wochenandachten
    • Wochenandachten 2025
    • Wochenandachten 2024

Lesen – Sehen – Staunen: es gibt viel zu entdecken - 5.6.2021

Pfadnavigation

  • Startseite
  • Lesen – Sehen – Staunen: es gibt viel zu entdecken - 5.6.2021

Eine grüne Raupe mit rotem Kopf – wer kennt sie nicht die kleine Raupe Nimmersatt. Auch ich mag diese kleine Raupe: was sie alles fressen kann. Natürlich bekommt sie Bauchschmerzen. Und dann braucht es nur noch ein grünes Blatt und etwas Zeit und das Wunder geschieht: sie wird zum wunderschönen Schmetterling.

Eric Carle verzaubert seit mehr als 50 Jahren große und kleine Menschen auf der ganzen Welt mit dieser ganz einfachen Geschichte. Auf das Wichtigste konzentriert lässt er mit kräftigen Farben und wenigen Worten kleine wie große Menschen staunen über etwas, was sie eigentlich wissen. Eric Carle ist vor zwei Wochen in den USA verstorben. In den USA ist er auch geboren. Seine Eltern, deutsche Auswanderer, kehrten 1935 nach Deutschland zurück als er sechs Jahre alt war. Die farbenfrohen Bilder in seinen Büchern hat er selbst als Gegenmittel zu den Graus und Brauns seiner Kindheit in Deutschland bezeichnet. Eric Carle hat von einem bekannten Vorgang aus der Natur erzählt. Natürlich lernt das jedes Kind noch einmal in der Schule. Und doch – ich entdecke in der Raupe Nimmersatt viel mehr als biologische Zusammenhänge.  

Ich freue mich an den bunten Farben und lasse mich einladen, diese auch in meinem Leben zu entdecken. Mein Leben hier und heute besteht – Gott sei Dank - nicht aus einem eintönigen Grau. Mein Leben ist bunt und vielfältig mit seinen Möglichkeiten und Herausforderungen. So viele Farben und Formen, die Gott in seine Schöpfung aufgenommen hat, gibt es gerade in diesen Sommertagen zu entdecken. So viel gibt es an bunten Früchten zu genießen. So viele verschiedene Menschen bereichern mit ihren Lebensgeschichten mein Leben.

Ich freue mich an dieser kleinen Raupe, die sich sowohl durch süße Törtchen als auch durch saure Gurken hindurchfrisst. Für mich ist das ein Bild für die Offenheit für das Leben. Wie überraschend kann das Leben schmecken, wenn man ihm neugierig begegnet und vieles ausprobiert – auch auf die Gefahr hin, Bauchschmerzen zu bekommen.

Ich freue mich auch an dieser Verwandlung von der Raupe zum Schmetterling. Und ich entdecke auch viele Verwandlungen in unserem Leben: vom kleinen Kindergartenkind zum großen Schulkind, vom unerfahrenen Auszubildenden zum bewährten Kollegen, von der interessierten Beobachterin der Politik zur aktiven Mitgestalterin.….. Leben bedeutet immer Veränderung – und das hört nie auf.

Diese Verwandlung von der Raupe zum Schmetterling ist für mich auch ein Bild für die Auferstehung, die uns nach unserem Tod verheißen ist. Und ich bin mir sicher: auch da – bei Gott - gibt es viel zu entdecken.

Christa Hafermann, Pastorin im Kirchengemeindeverband Südland/Kolenfeld

und stellvertretende Superintendentin im Kirchenkreis Neustadt-Wunstorf

Neuester Inhalt

WortWechsel in der Corvinuskirche: Zwischen Kirche und Kristallen
Ein Abschied mit viel Dankbarkeit
„Angedacht, das Kirchenmagazin“ 28.09.2025
Jugendliche aus zwei Kirchenkreisen feiern gemeinsam
Worship-Night füllt die Liebfrauenkirche in Neustadt
„Kurze Wege“ 
seit 25 Jahren an der Seite junger Menschen
Fundraising mit Nähe - Timo Neumann verstärkt die Kirchenkreise Neustadt-Wunstorf und Grafschaft Schaumburg
Hilfe in allen Lebenslagen
Sommerfest am Stift
Grundschulung zur Prävention sexualisierter Gewalt II. 2025
Angetrieben durch Drupal

Footer menu

  • Impressum

Copyright © 2025 Kirchenkreis Neustadt-Wunstorf - All rights reserved

Developed & Designed by Alaa Haddad