Direkt zum Inhalt

User account menu

  • Anmelden
Startseite

Kirchenkreis Neustadt-Wunstorf

Main navigation

  • Startseite
  • Beratung
  • Einrichtungen
  • Regionen und Gemeinden
  • Kirchenkreiskalender
  • So wars
  • Kontakt
  • Freie Stellen
  • Wochenandacht

Pfadnavigation

  • Startseite
  • G.B.R.: Hannover Stöckener Friedhof

G.B.R.

  • Glauben.Bilden.Reisen Startseite
  • Download-Dateien
  • Besuch des Musicals "My Fair Lady" in der Deister-Freilichtbühne Barsinghausen

G.B.R. Archiv

  • Glauben.Bilden.Reisen und Corona
  • Bremen 2020
  • Expowal 2020
  • Flughafen Hannover 2020
  • G.B.R.: Hannover Stöckener Friedhof
  • Göttingen 2019
  • Jüdischer Friedhof 2017
  • Königslutter 2019
  • Küchenmuseum Hannover 2019
  • VW-Werk Stöcken
  • Von Mönchen, Malereien und mutigen Menschen
  • Waldspaziergänge im Hohen Holz
  • Weihnachtsmärkte Hamburg 2022

KGV Bokeloh-Wunstorf

  • KGV Startseite
  • Termine im KGV
  • Freiwilligenmanagement
  • Glauben.Bilden.Reisen
  • Lange Nacht der Kirchen 17. Juni 2022
  • Regenbogen als PDF
  • Sommerkirche 2023
  • Ökumenische Frauengruppe
  • Kirche im Gespräch
  • Mehrgenerationenhaus
  • Tagespflege

G.B.R.: Hannover Stöckener Friedhof

G.B.R. Logo

 

Das Team von Glauben-Bilden-Reisen lädt im April zu einer Fahrt nach Stöcken ein.

Wir lernen während einer zweistündigen Führung den zweitältesten Friedhof Hannovers kennen. Er wurde 1891 als Zentralfriedhof angelegt. Der Parkfriedhof mit Bäumen, Rhododendrenbüschen und einem Teich erinnert an sein Vorbild, den Olsdorfer Friedhof in Hamburg. Gräber prominenter Persönlichkeiten wie zum Beispiel Hinrich Wilhelm Kopf und die Madsacks befinden sich hier in Stöcken. Mehrere Male wurde der Friedhof erweitert. Seit 1989 gibt es eine Abteilung für Verstorbene muslimischen Glaubens. Zu den Besonderheiten zählen auch die Grabarchitektur aus älterer Zeit, Urneninseln, Abteilungen für Kriegstote beider Weltkriege und die Kindergedenkstätte.

Christus spricht: Ich lebe und ihr sollt auch leben! Johannes, 14,19

Mit dieser Hoffnung und in diesem Glauben leben  wir.

Wir freuen uns auf einen schönen Tag mit Ihnen.

(Bitte bringen Sie eine FFP2 – Maske mit.)

Ihr Reiseleiterteam: Barbara Koch und Almut Wohnlich

Kosten:   18,00 Euro pro Person

Wir treffen uns am Abreisetag um 09:15 Uhr am überdachten Haupteingang zum Bahnhof in Wunstorf.

Zu Mittag essen wir gemeinsam im Café Anna Blume, das sich in der Halle des Stöckener Friedhofs befindet.

Die Rückkehr in Wunstorf wird voraussichtlich gegen 16 Uhr sein.

Im Betrag inbegriffen sind Fahrtkosten und die Führung.

Bitte für jede/n Teilnehmer/in ein eigenes Formualr ausfüllen!

Footer menu

  • Contact
  • Impressum