User account menu

  • Anmelden
Startseite
Ev.-luth. Kirchenkreis Neustadt-Wunstorf

Main navigation

  • Startseite
  • Beratung
    • Diakonie (opens in new tab)
    • Taufe
    • Trauung
    • Konfirmation
    • Eintritt
    • Beauftragungen im Kirchenkreis
    • Beratung in schwierigen Situationen
    • Lebensberatung (opens in new tab)
    • Notfallseelsorge
      • 20 Jahre Notfallseelsorge
      • Ach, Sie sind das?
      • Notfallseelsorger in der Psychiatrie
    • Krankenhausseelsorge
    • Mitarbeitervertretung (opens in new tab)
    • Flüchtlingsarbeit
      • Arbeitskreis Asyl Wunstorf
      • Mitmachen
      • Sprachkurse
      • Hausaufgabenhilfe
      • Öffentlichkeits- und Pressearbeit
      • Homepage
      • 30 Jahre AK Asyl und Integration
      • Protokolle und Einladungen
      • Aktuelles
      • Leitlinien des Kirchenkreises
      • Downloads
  • Einrichtungen
    • Superintendentur und Ephoralbüro
      • Kontakt
      • Urlaub/Abwesenheit (opens in new tab)
    • Öffentlichkeitsarbeit
      • Gemeindebriefe
      • Internet
      • Pressemitteilungen
        • Presse 2024
        • Presse 2023
    • Kirchenamt (opens in new tab)
    • Kirchenmusik
      • Gruppen
        • Vokalchöre
          • Kirchenchor Niedernstöcken
          • Projektchor Bokeloh
          • Stadtkantorei Neustadt an Liebfrauen
          • Stiftskantorei Wunstorf
        • Gospelchöre
          • Delighted Voices Helstorf-Mandelsloh
          • Gospelchor „nameless voices“
          • Kum-ba-yah Neustadt
          • Masithi
          • New City Voices
        • Kinder- und Jugendchöre
          • Kinderchor Johannes Neustadt
          • Kinderchorprojekt Mardorf-Schneeren
          • Kinderchorprojekt Mühlenfelder Land
        • Vokalensembles
          • Die Schola Wunstorf
          • Quattro stagioni Liebfrauen
        • Posaunenchöre
          • Bläserkreis Wunstorf
          • Posaunenchor Hagen
          • Posaunenchor Helstorf
          • Posaunenchor Kolenfeld
          • Posaunenchor Mandelsloh
          • Posaunenchor Region Mitte
        • Sonstige Ensembles
          • Flötenchor Mandelsloh
          • Flötenensemble Helstorf
          • Sing mit! Johannes Neustadt
          • Weltgebetstags-Combo
      • Gottesdienste mit besonderer Musik
      • Konzerte
      • Die Kirchenkreiskantorinnen
    • Fundraising
      • Spendenkonto
      • Fundraising-Preis
    • Gremien und Ausschüsse
      • Kirchenkreisvorstand
      • Die Kirchenkreissynode
    • Kirche und Schule
    • Kirchenkreisjugenddienst (opens in new tab)
    • Bildungslandschaft
    • Kindertagesstätten (opens in new tab)
    • Partnerschaft - Convivência
    • Pilgern im Kirchenkreis
    • Stiftungen im Kirchenkreis
    • Lektoren- und Prädikantenarbeit
    • Konfirmandenferienseminare
      • 2021
      • Regionen
    • Spiel- und Kreativmobil
  • Regionen und Gemeinden
    • KGV Nord
      • Termine im KGV Nord
      • Kirchengemeinden gründen Verband
      • Musikalische Begegnungen in Mariensee
      • Spuren lesen
      • Unterwegs - Evangelisch 1517-2017
    • KGV Mitte (opens in new tab)
    • KGV Südland
      • Gottesdienst für Liebende*
      • KGV Region Südland mit eigener Homepage
      • Sommerkirche 2024
      • Passionszeit 2024
    • KGV Bokeloh-Wunstorf
      • Termine KGV Bokeloh-Wunstorf
      • Evangelische Jugend in Bokeloh und Wunstorf
        • Diakonin Anika Schneider
        • Connect - der Teamendenkurs
        • Corvinus open for you - Jugendgruppe
        • Fahrt nach Taizé
        • Jugendfestival Elze
        • Jugendgottesdienste
        • Konfi-Ball 2025
      • Konfirmandenunterricht in der Region
      • Lebendiger Adventskalender
      • Regenbogen als PDF
        • Vereinbarungen
      • Sichtweisen als pdf
      • Ökumenische Frauengruppe
      • Freiwilligenmanagement
      • Mehrgenerationenhaus (opens in new tab)
  • Kirchenkreiskalender
    • Kirchenkreistermine als Liste
    • Gottesdienste
      • Taufgelegenheiten
      • Gde mit Lekt./Präd.
    • Gruppen
    • Jugend
    • Kirchenmusik
    • Vorträge
  • So wars
    • So wars 2025
    • So wars 2024
    • So wars 2023
  • Kontakt
    • Beauftragungen
    • Download
    • Ehrenamtlich im Kirchenkreis
    • Klimaschutz
    • Links
    • Impressum
  • Freie Stellen (opens in new tab)
  • Wochenandacht
    • Liste Wochenandachten
    • Wochenandachten 2025
    • Wochenandachten 2024

Ich brauche weniger, und es entsteht mehr! - 9.1.2021

Pfadnavigation

  • Startseite
  • Ich brauche weniger, und es entsteht mehr! - 9.1.2021

Plädoyer für ein bewusst gefeiertes Weihnachtsfest

In diesem Jahr war ich am 2. Weihnachtstag wirklich erledigt. Die Corona-Weihnacht hat Gottes ehren- und hauptamtlichem „Bodenpersonal“ in den Gemeinden viel abverlangt. Wenn auch diese Arbeit – und ganz besonders in diesem Jahr – eine unvergleichlich befriedigende und schöne ist.

Ich will auch nicht jammern. Ihnen mag es ähnlich ergangen sein, dass Sie vor lauter Vorbereiten und Feiern-Müssen die Andacht nicht mehr spüren, die uns das Weihnachtsfest bescheren will.

Ich jedenfalls dachte mir am 26. Dezember, Ausschlafen und ein paar Tage mit weniger Terminen ersetzen noch kein Weihnachtsfest. Ich wollte mehr: Ich wollte mir Zeit nehmen, um Weihnachten wirklich zu genießen, die „frohe“ Botschaft, das Evangelium in meinem Hause nachklingen zu lassen und mich daran zu erfreuen. Ich sang meiner Familie das Lied „The twelve days of christmas“ vor und gab bekannt, dass ich jeden dieser Weihnachtstage feiern wollte.

Und wie ich so dabei war, fiel mir etwas auf, das im Trubel des rasanten Alltags verloren gegangen war: Damit die Freude über das Kind in der Krippe ankommt, brauche ich weniger Einträge im Kalender, weniger Zeit am PC, überhaupt einfach weniger. Ich brauche weniger, und es entsteht mehr.

Zwei Beispiele dafür: Am fünften Weihnachtstag machte ich einen Besuch ohne anschließenden Termin. Und – o Wunder: Ohne Zeitdruck kamen im Gespräch Themen auf den Tisch, die lange nicht hervorgeholt worden waren. Hinterher draußen auf der Straße war ebenfalls Zeit, nochmal stehenzubleiben und mit jemandem, die ich von einem Trauergespräch kenne, ein bisschen zu reden.

Auch im Privaten: Am siebten Weihnachtstag nahm ich mir Zeit, endlich mal ein Brot zu backen, es zu probieren und beim Nachmittagskaffee zu diskutieren, welche Nüsse und Kerne drin schmecken und welche nicht. Und weil man da so gemütlich zusammensitzt, holt einer Karten raus, und es wird kräftig Uno gespielt. Dabei brennen die Kerzen am Tannenbaum, die anzuzünden schon 5 Minuten dauert.

Mein Resümee: Wenn ich mich bewusst entscheide, mit Zeit und Ruhe etwas zu machen, zieht es Kreise, nimmt andere mit hinein, Gespräche entstehen von selbst, Zufriedenheit breitet sich aus, Dankbarkeit für das besondere Weihnachtsgeschenk vom Kind in der Krippe: Ich brauche weniger, und es entsteht mehr.

Pastorin Susanne v. Stemm, Kirchengemeinde „Zum Heiligen Kreuz“ Bokeloh

Neuester Inhalt

WortWechsel in der Corvinuskirche: Zwischen Kirche und Kristallen
Ein Abschied mit viel Dankbarkeit
„Angedacht, das Kirchenmagazin“ 28.09.2025
Jugendliche aus zwei Kirchenkreisen feiern gemeinsam
Worship-Night füllt die Liebfrauenkirche in Neustadt
„Kurze Wege“ 
seit 25 Jahren an der Seite junger Menschen
Fundraising mit Nähe - Timo Neumann verstärkt die Kirchenkreise Neustadt-Wunstorf und Grafschaft Schaumburg
Hilfe in allen Lebenslagen
Sommerfest am Stift
Grundschulung zur Prävention sexualisierter Gewalt II. 2025
Angetrieben durch Drupal

Footer menu

  • Impressum

Copyright © 2025 Kirchenkreis Neustadt-Wunstorf - All rights reserved

Developed & Designed by Alaa Haddad