User account menu

  • Anmelden
Startseite
Ev.-luth. Kirchenkreis Neustadt-Wunstorf

Main navigation

  • Startseite
  • Beratung
    • Diakonie (opens in new tab)
    • Taufe
    • Trauung
    • Konfirmation
    • Eintritt
    • Beauftragungen im Kirchenkreis
    • Beratung in schwierigen Situationen
    • Lebensberatung (opens in new tab)
    • Notfallseelsorge
      • 20 Jahre Notfallseelsorge
      • Ach, Sie sind das?
      • Notfallseelsorger in der Psychiatrie
    • Krankenhausseelsorge
    • Mitarbeitervertretung (opens in new tab)
    • Flüchtlingsarbeit
      • Arbeitskreis Asyl Wunstorf
      • Mitmachen
      • Sprachkurse
      • Hausaufgabenhilfe
      • Öffentlichkeits- und Pressearbeit
      • Homepage
      • 30 Jahre AK Asyl und Integration
      • Protokolle und Einladungen
      • Aktuelles
      • Leitlinien des Kirchenkreises
      • Downloads
  • Einrichtungen
    • Superintendentur und Ephoralbüro
      • Kontakt
      • Urlaub/Abwesenheit (opens in new tab)
    • Öffentlichkeitsarbeit
      • Gemeindebriefe
      • Internet
      • Pressemitteilungen
        • Presse 2024
        • Presse 2023
    • Kirchenamt (opens in new tab)
    • Kirchenmusik
      • Gruppen
        • Vokalchöre
          • Kirchenchor Niedernstöcken
          • Projektchor Bokeloh
          • Stadtkantorei Neustadt an Liebfrauen
          • Stiftskantorei Wunstorf
        • Gospelchöre
          • Delighted Voices Helstorf-Mandelsloh
          • Gospelchor „nameless voices“
          • Kum-ba-yah Neustadt
          • Masithi
          • New City Voices
        • Kinder- und Jugendchöre
          • Kinderchor Johannes Neustadt
          • Kinderchorprojekt Mardorf-Schneeren
          • Kinderchorprojekt Mühlenfelder Land
        • Vokalensembles
          • Die Schola Wunstorf
          • Quattro stagioni Liebfrauen
        • Posaunenchöre
          • Bläserkreis Wunstorf
          • Posaunenchor Hagen
          • Posaunenchor Helstorf
          • Posaunenchor Kolenfeld
          • Posaunenchor Mandelsloh
          • Posaunenchor Region Mitte
        • Sonstige Ensembles
          • Flötenchor Mandelsloh
          • Flötenensemble Helstorf
          • Sing mit! Johannes Neustadt
          • Weltgebetstags-Combo
      • Gottesdienste mit besonderer Musik
      • Konzerte
      • Die Kirchenkreiskantorinnen
    • Fundraising
      • Spendenkonto
      • Fundraising-Preis
    • Gremien und Ausschüsse
      • Kirchenkreisvorstand
      • Die Kirchenkreissynode
    • Kirche und Schule
    • Kirchenkreisjugenddienst (opens in new tab)
    • Bildungslandschaft
    • Kindertagesstätten (opens in new tab)
    • Partnerschaft - Convivência
    • Pilgern im Kirchenkreis
    • Stiftungen im Kirchenkreis
    • Lektoren- und Prädikantenarbeit
    • Konfirmandenferienseminare
      • 2021
      • Regionen
    • Spiel- und Kreativmobil
  • Regionen und Gemeinden
    • KGV Nord
      • Termine im KGV Nord
      • Kirchengemeinden gründen Verband
      • Musikalische Begegnungen in Mariensee
      • Spuren lesen
      • Unterwegs - Evangelisch 1517-2017
    • KGV Mitte (opens in new tab)
    • KGV Südland
      • Gottesdienst für Liebende*
      • KGV Region Südland mit eigener Homepage
      • Sommerkirche 2024
      • Passionszeit 2024
    • KGV Bokeloh-Wunstorf
      • Termine KGV Bokeloh-Wunstorf
      • Evangelische Jugend in Bokeloh und Wunstorf
        • Diakonin Anika Schneider
        • Connect - der Teamendenkurs
        • Corvinus open for you - Jugendgruppe
        • Fahrt nach Taizé
        • Jugendfestival Elze
        • Jugendgottesdienste
        • Konfi-Ball 2025
      • Konfirmandenunterricht in der Region
      • Lebendiger Adventskalender
      • Regenbogen als PDF
        • Vereinbarungen
      • Sichtweisen als pdf
      • Ökumenische Frauengruppe
      • Freiwilligenmanagement
      • Mehrgenerationenhaus (opens in new tab)
  • Kirchenkreiskalender
    • Kirchenkreistermine als Liste
    • Gottesdienste
      • Taufgelegenheiten
      • Gde mit Lekt./Präd.
    • Gruppen
    • Jugend
    • Kirchenmusik
    • Vorträge
  • So wars
    • So wars 2025
    • So wars 2024
    • So wars 2023
  • Kontakt
    • Beauftragungen
    • Download
    • Ehrenamtlich im Kirchenkreis
    • Klimaschutz
    • Links
    • Impressum
  • Freie Stellen (opens in new tab)
  • Wochenandacht
    • Liste Wochenandachten
    • Wochenandachten 2025
    • Wochenandachten 2024

Der Faden nach oben - 16.10.2021

Pfadnavigation

  • Startseite
  • Der Faden nach oben - 16.10.2021

Peng – oh Schreck – ich bin fest – igitt, wie klebrig! Große Augen starren mich entsetzt an. Was ist passiert? Nichts ahnend ging ich zum Garagentor und geriet mit dem Kopf in ein, wie mir schien, riesiges Spinnennetz, das wohl gerade erst entstanden war. Unten in der Ecke kauerte die Urheberin, die erschrocken geflohen war: Keine Beute – alle Mühe umsonst – kaputt! Fast hätte ich mich entschuldigt, aber meine Stirn klebte so eklig. Befreit – sah ich das Wunderwerk in Fetzen herab hängen. Es muss prächtig gewesen sein. Wie oft bestaune  ich die kunstvollen Netze rings ums Haus und an manchen Pflanzen und Bäumen, besonders, wenn sie in der Sonne glitzern. Sie, die als Sinnbild für Geduld und Beharrlichkeit gilt, saß noch immer an ihrem Platz. Übrigens ist sie ein Raubtier – aber nützlich durch ihr Jagen und Verzehren von Ungeziefer. Diese Spinne erinnerte mich spontan an eine für mich berührende Geschichte, in der es um eine ungewöhnliche Verbindung zu Gott ging:

An einem schönen Frühlingstag krabbelte eine Spinne auf einen Apfelbaum und hielt guter Dinge  plötzlich auf einem hohen Ast an. Sie begann, sich an einem langen, hauchdünnen Faden herabzulassen. Er war klebrig und hielt sie beim Heruntergleiten fest. Auf halber Höhe, zwischen Zweigen und Blättern, fand sie eine günstige Stelle zum Netz-Bau. Emsig war sie am Werk, hin und her und ihre 8 Füße immer in Bewegung. Es war ein prächtiges Netz geworden, eng und fest gesponnen, getragen und gehalten durch den Faden von oben. Hungrig wartete sie und setzte sich in die Mitte. Täglich verfingen sich kleine Käfer, Läuse, Mücken, Falter und Fliegen im Netz. Ein wunderbarer Sommer mit reicher Beute verging. Eines Tages, im Herbst, geschah es: Sie lief unruhig im Netz umher und prüfte, ob noch alles hielt oder ob geflickt werden musste. Dabei stieß sie am äußersten Ende auf einen seltsamen Faden, der von oben kam. „Komisch“ dachte die Spinne. Dieser Faden führt zu keinem Zweig, der ist doch unnütz und stört. Inzwischen hatte sie vergessen, dass sie selbst an diesem Faden herunter geglitten war und dass ihr ganzes prächtiges Netz an ihm hing. Schlecht gelaunt sagte sie „Weg mit dir, du dummer Faden“ und biss ihn durch. Blitzschnell riss das Netz ab und begrub sie darunter, eng versponnen. Alles vorbei - oder wieder Hoffnung? – Neu-Beginn? Mir gefiel an der Geschichte, dass wir sie, auf uns Menschen übertragen, als ein Symbol für die schützende Verbindung zu und mit Gott  betrachten können. Dieser seidene Faden nach oben  trägt und hält uns, wir brauchen ihn unbedingt, besonders, wenn unser Netz viele kleine Flickstellen und Löcher hat. Er hängt für uns bereit, auch, wenn wir ihn in manchen Lebensabschnitten vergessen, aus den Augen verlieren und die Orientierung vorübergehend nicht mehr haben. Gott ist für uns da und gibt Halt und Kraft und Zuversicht. Glauben heißt, mit unserem Schöpfer -da oben- in Verbindung zu bleiben! Lasst uns das bloß nicht vergessen!

Ursula Wiebe, Schloß Ricklingen

Neuester Inhalt

WortWechsel in der Corvinuskirche: Zwischen Kirche und Kristallen
Ein Abschied mit viel Dankbarkeit
„Angedacht, das Kirchenmagazin“ 28.09.2025
Jugendliche aus zwei Kirchenkreisen feiern gemeinsam
Worship-Night füllt die Liebfrauenkirche in Neustadt
„Kurze Wege“ 
seit 25 Jahren an der Seite junger Menschen
Fundraising mit Nähe - Timo Neumann verstärkt die Kirchenkreise Neustadt-Wunstorf und Grafschaft Schaumburg
Hilfe in allen Lebenslagen
Sommerfest am Stift
Grundschulung zur Prävention sexualisierter Gewalt II. 2025
Angetrieben durch Drupal

Footer menu

  • Impressum

Copyright © 2025 Kirchenkreis Neustadt-Wunstorf - All rights reserved

Developed & Designed by Alaa Haddad