User account menu

  • Anmelden
Startseite
Ev.-luth. Kirchenkreis Neustadt-Wunstorf

Main navigation

  • Startseite
  • Beratung
    • Diakonie (opens in new tab)
    • Taufe
    • Trauung
    • Konfirmation
    • Eintritt
    • Beauftragungen im Kirchenkreis
    • Beratung in schwierigen Situationen
    • Lebensberatung (opens in new tab)
    • Notfallseelsorge
      • 20 Jahre Notfallseelsorge
      • Ach, Sie sind das?
      • Notfallseelsorger in der Psychiatrie
    • Krankenhausseelsorge
    • Mitarbeitervertretung (opens in new tab)
    • Flüchtlingsarbeit
      • Arbeitskreis Asyl Wunstorf
      • Mitmachen
      • Sprachkurse
      • Hausaufgabenhilfe
      • Öffentlichkeits- und Pressearbeit
      • Homepage
      • 30 Jahre AK Asyl und Integration
      • Protokolle und Einladungen
      • Aktuelles
      • Leitlinien des Kirchenkreises
      • Downloads
  • Einrichtungen
    • Superintendentur und Ephoralbüro
      • Kontakt
      • Urlaub/Abwesenheit (opens in new tab)
    • Öffentlichkeitsarbeit
      • Gemeindebriefe
      • Internet
      • Pressemitteilungen
        • Presse 2024
        • Presse 2023
    • Kirchenamt (opens in new tab)
    • Kirchenmusik
      • Gruppen
        • Vokalchöre
          • Kirchenchor Niedernstöcken
          • Projektchor Bokeloh
          • Stadtkantorei Neustadt an Liebfrauen
          • Stiftskantorei Wunstorf
        • Gospelchöre
          • Delighted Voices Helstorf-Mandelsloh
          • Gospelchor „nameless voices“
          • Kum-ba-yah Neustadt
          • Masithi
          • New City Voices
        • Kinder- und Jugendchöre
          • Kinderchor Johannes Neustadt
          • Kinderchorprojekt Mardorf-Schneeren
          • Kinderchorprojekt Mühlenfelder Land
        • Vokalensembles
          • Die Schola Wunstorf
          • Quattro stagioni Liebfrauen
        • Posaunenchöre
          • Bläserkreis Wunstorf
          • Posaunenchor Hagen
          • Posaunenchor Helstorf
          • Posaunenchor Kolenfeld
          • Posaunenchor Mandelsloh
          • Posaunenchor Region Mitte
        • Sonstige Ensembles
          • Flötenchor Mandelsloh
          • Flötenensemble Helstorf
          • Sing mit! Johannes Neustadt
          • Weltgebetstags-Combo
      • Gottesdienste mit besonderer Musik
      • Konzerte
      • Die Kirchenkreiskantorinnen
    • Fundraising
      • Spendenkonto
      • Fundraising-Preis
    • Gremien und Ausschüsse
      • Kirchenkreisvorstand
      • Die Kirchenkreissynode
    • Kirche und Schule
    • Kirchenkreisjugenddienst (opens in new tab)
    • Bildungslandschaft
    • Kindertagesstätten (opens in new tab)
    • Partnerschaft - Convivência
    • Pilgern im Kirchenkreis
    • Stiftungen im Kirchenkreis
    • Lektoren- und Prädikantenarbeit
    • Konfirmandenferienseminare
      • 2021
      • Regionen
    • Spiel- und Kreativmobil
  • Regionen und Gemeinden
    • KGV Nord
      • Termine im KGV Nord
      • Kirchengemeinden gründen Verband
      • Musikalische Begegnungen in Mariensee
      • Spuren lesen
      • Unterwegs - Evangelisch 1517-2017
    • KGV Mitte (opens in new tab)
    • KGV Südland
      • Gottesdienst für Liebende*
      • KGV Region Südland mit eigener Homepage
      • Sommerkirche 2024
      • Passionszeit 2024
    • KGV Bokeloh-Wunstorf
      • Termine KGV Bokeloh-Wunstorf
      • Evangelische Jugend in Bokeloh und Wunstorf
        • Diakonin Anika Schneider
        • Connect - der Teamendenkurs
        • Corvinus open for you - Jugendgruppe
        • Fahrt nach Taizé
        • Jugendfestival Elze
        • Jugendgottesdienste
        • Konfi-Ball 2025
      • Konfirmandenunterricht in der Region
      • Lebendiger Adventskalender
      • Regenbogen als PDF
        • Vereinbarungen
      • Sichtweisen als pdf
      • Ökumenische Frauengruppe
      • Freiwilligenmanagement
      • Mehrgenerationenhaus (opens in new tab)
  • Kirchenkreiskalender
    • Kirchenkreistermine als Liste
    • Gottesdienste
      • Taufgelegenheiten
      • Gde mit Lekt./Präd.
    • Gruppen
    • Jugend
    • Kirchenmusik
    • Vorträge
  • So wars
    • So wars 2025
    • So wars 2024
    • So wars 2023
  • Kontakt
    • Beauftragungen
    • Download
    • Ehrenamtlich im Kirchenkreis
    • Klimaschutz
    • Links
    • Impressum
  • Freie Stellen (opens in new tab)
  • Wochenandacht
    • Liste Wochenandachten
    • Wochenandachten 2025
    • Wochenandachten 2024

Bundeswehr testet im Haus Johannes

Pfadnavigation

  • Startseite
  • Bundeswehr testet im Haus Johannes

Test im Haus JohannesEs ist sein erster richtiger ziviler Einsatz: Der 19-jährige Tobias testet im Haus Johannes in Wunstorf Besucher und Mitarbeitende. Der Dienst für den Hauptgefreiten vom Versorgungsbatallion 141 aus Luttmersen beginnt seit Mittwoch täglich um 5.30 Uhr; dann kommen nämlich die ersten Pflegekräfte zur Frühschicht und sie, wie auch Mitarbeitende in Küche und Haustechnik, sollen getestet in den Dienst gehen.

Tobias ist nicht der Einzige. Auch in Loccum oder in Hessisch-Oldendorf ist man in den stationären Einrichtungen der Diakonischen-Altenhilfe Leine-Mittelweser begeistert von den flexiblen und einsatzbereiten Männern in Grün. Pflegedienstleiterin Katrin Bauer in Wunstorf sagt: „Er ist eine richtige Entlastung. Wer testet, kann nicht pflegen“. Und zu testen – was sonst Fachkräfte machen – ist reichlich: Mitarbeitende täglich, dazu Besucher und unvermeidliche Dienstleister wie einige Handwerker oder Logopäden. Bewohnerinnen und Bewohner bekommen zweimal in der Woche weiter von den vertrauten Pflegekräften den Check.

Test im haus Johannes

Vorsichtig und tief steckt Tobias das Wattestäbchen Monika Loh in die Nase – vor der Tür trotz 7 Grad minus. Die Mitarbeiterin ist heute zum Impfen gekommen. Sie muss erst noch die Viertelstunde das Ergebnis abwarten, bevor sie in den Aufenthaltsraum auf der Rückseite von Haus Johannes kommen darf. Derweil rührt Tobias gründlich das Stäbchen in einem kleinen Plastik-Gefäß in einer Flüssigkeit, die er dann auf den Teststreifen tröpfelt. Auf den Streifen schreibt er den Namen seiner „Patientin“ und die Uhrzeit, damit er bei den 40 bis 50 Tests am Tag nicht durcheinanderkommt. Und eine Eieruhr aus einer ganzen Batterie von Küchenweckern zieht er auf, damit er nach 15 Minuten Monika Loh aus der Kälte holen kann. Bisher hat er noch niemand positiv getestet.

Morgen soll Tobias die Schicht allein übernehmen, wie er mit ein bisschen Stolz bemerkt. „Es macht Spaß zu sehen, wie die Leute mich akzeptieren, weil sie wissen, dass ich nur helfen möchte.“ Tatsächlich waren zunächst einige Besucher doch etwas überrascht, einen jungen Mann im Fleck-Tarnanzug und Springerstiefeln im Altenheim anzutreffen. „Ich will gerne Menschen helfen, die es nicht so einfach haben“, sagt Tobias mit Blick auf die älteren Menschen im Haus, die nun – Dank ihm – wieder mehr Zeit mit ihren Pflegekräften haben können. 

Neuester Inhalt

WortWechsel in der Corvinuskirche: Zwischen Kirche und Kristallen
Ein Abschied mit viel Dankbarkeit
„Angedacht, das Kirchenmagazin“ 28.09.2025
Jugendliche aus zwei Kirchenkreisen feiern gemeinsam
Worship-Night füllt die Liebfrauenkirche in Neustadt
„Kurze Wege“ 
seit 25 Jahren an der Seite junger Menschen
Fundraising mit Nähe - Timo Neumann verstärkt die Kirchenkreise Neustadt-Wunstorf und Grafschaft Schaumburg
Hilfe in allen Lebenslagen
Sommerfest am Stift
Grundschulung zur Prävention sexualisierter Gewalt II. 2025
Angetrieben durch Drupal

Footer menu

  • Impressum

Copyright © 2025 Kirchenkreis Neustadt-Wunstorf - All rights reserved

Developed & Designed by Alaa Haddad