Direkt zum Inhalt

User account menu

  • Anmelden
Startseite

Kirchenkreis Neustadt-Wunstorf

Main navigation

  • Startseite
  • Beratung
  • Einrichtungen
  • Regionen und Gemeinden
  • Kirchenkreiskalender
  • So wars
  • Kontakt
  • Freie Stellen
  • Wochenandacht

DedensenSchloss RicklingenBasseHelstorfStiftskirche

Pfadnavigation

  • Startseite
  • Sommerkirche 2016 mit Aufbrüchen

KGV Nord

  • Kirchengemeindeverband Nord
  • Termine im KGV Nord
  • 50 Jahre katholische Kirche Hagen
  • Kirchengemeinden gründen Verband
  • Musikalische Begegnungen in Mariensee
  • Sommerkirche 2016 mit Aufbrüchen
  • Sommerkirche 2017
  • Spuren lesen
  • Unterwegs - Evangelisch 1517-2017

Sommerkirche 2016 mit Aufbrüchen

Sommerkirche 2016Auch in diesem Jahr haben die Pastorinnen und Pastoren, die Lektorinnen, Kirchenvorstände, Chöre und Musikgruppen im Norden Neustadts eine Reihe außergewöhnlicher Gottesdienste für die Sommerferien vorbereitet. Die Gemeinden bieten jeweils oder drei Gottesdienste für die ganze Region gemeinsam an. Das übergeordnete Thema lautet: Aufbruchgeschichten der Bibel. Immer wieder erzählt die Bibel von Menschen, die etwas Neues wagen, die von Gott Kraft bekommen, sich aus Unterdrückung oder krank machenden Verhältnissen zu lösen und von Menschen, die vor Gewalt oder Verfolgung fliehen, von Menschen, die aus dem Exil den Aufbruch in ihre zerstörte Heimat wagen. In vielen der Geschichten können auch heutige Menschen sich wieder entdecken. Sie werden mit viel Phantasie von den Verantwortlichen ganz unterschiedlich dargeboten werden.

Manche der Gottesdienst der diesjährigen Sommerkirche haben daneben auch einen aktuellen Anlass wie das 25-jährige Jubiläum des Tanzkreises am 3. Juli in Mandelsloh oder die Verabschiedung von Pm. Franziska Oberheide am 31. Juli.

Die Gemeinden laden alle, die in der Sommerzeit nicht in die Ferne aufgebrochen sind, herzlich ein an den Sonntagen z.B. mit dem Fahrrad aufzubrechen in die nähere Umgebung, in größerer Runde mit Menschen aus anderen Dörfern zu feiern, dabei die schönen alten Kirchen oder auch ganz ungewöhnliche Gottesdienstorte kennenzulernen. Am Anschluss an viele der Gottesdienst ist Gelegenheit noch gemeinsam weiter zu  feiern.

Footer menu

  • Contact
  • Impressum