Lustig, bedächtig, stimmgewaltig: Mit einer erfrischenden Mischung aus altbekannten und neuen Weihnachtsliedern ist Birgit Pape auch dieses Jahr die Zusammenstellung und Leitung eines überzeugenden Adventskonzerts gelungen. Mehr als 150 Zuhörer hörten am 1. Adventswochenende in der Liebfrauenkirche klassische Choräle und moderne Kinderlieder – vorgetragen von den Kindern und Jugendlichen der Singschule des Kirchenkreises an Liebfrauen sowie der Kantorei des Kirchenkreises. Gleich zu Beginn sangen alle Sängerinnen und Sänger ein „Hosianna-Lied“ von Wolfgang Carl Briegel.
Danach wechselten sich die jüngeren und älteren Sänger immer mal wieder ab, um „Macht die Tore weit“ oder „Es wird Weihnacht“ zu singen, unterstützt von einem kleinen Orchester. Bemerkenswert dabei, dass auch viele der „Streberchorkinder“ sich in die Kantorei einreihten und kräftig mitsangen. Ein besonderer Höhepunkt des Konzertes war die Interaktivität mit dem Publikum. Birgit Pape hatte dazu das englische Weihnachtlied „I will sing with the spirit“ ausgesucht. Jede Strophe handelt von anderen Tieren wie etwa Schwänen oder Rebhühner, die sich auf Weihnachten vorbereiten. In Gruppen eingeteilt sangen die Besucher die Strophen nacheinander vor, unterstützt von den Chören auf der Bühne.
Mit Transeamus usque Bethlehem von I. Schnabel wurde das Konzert erfolgreich durch die Kantorei abgerundet.
Vielen Dank an Birgit Pape für dieses Konzert, das einen besinnlichen Ruhepunkt in der manchmal doch eher hektischen Vorweihnachtszeit bildete.
Text: Marcus Buchholz, Foto: Ulla Packowski