Gemeinsam. Das ist: Nicht einsam. Zusammen. Vereint. Aber nicht als Einheit – sondern bestehend aus zwei (oder mehr). Gemeinsam heißt: Auf Augenhöhe mit einander sein. Sich respektieren. Und: Es heißt – man tut etwas. Mindestens IST man. Gemeinsam. Oder man unternimmt was zusammen. Wenn mit gemeinsam keine Tätigkeit verbunden wäre, dann wäre das Gemeinsam auch nicht erwähnenswert.
Gemeinsam im Sommer
Ich komme gerade aus dem Urlaub. Habe den Sommer spüren können – verbunden mit Sonne, Meer und einer leichten, etwas feuchten Brise. Die nach Salz gerochen hat. Im Sommer. Da sind die Tage länger, das Eis schmeckt einfach zauberhaft gut und es ist wunderbar, nachts draußen zu sitzen und die Sterne zu betrachten. Gegen die eventuell aufziehende Kühle reicht in den meisten Fällen eine leichte Jacke.
Gemeinsam im Sommer.
Sind wir Menschen unterwegs. Gestern machten einige eine Fahrradtour ums Steinhuder Meer. Dort habe ich von einem Ausflug nach Goslar gehört – mit dem 9€ Ticket. In der Fußgängerzone saßen sie heute auf einer Bank und waren in ein angeregtes Gespräch vertieft. Und dort – fragte eine Mutter mit zwei Töchtern an ihrer Seite eine alte Dame, ob sie doch bitte ein Foto machen könne.
Gemeinsam im Sommer
Unter diesem Slogan veranstaltet das Stift mit Corvinus zusammen in diesem Jahr eine Sommerkirche. Sechs Sonntage. Sechs Buchstaben (S O M M E R). Sechs Prediger:innen. Auf diese Weise entsteht Gemeinsamkeit. Eine Tasse Kaffee vorweg. Ein Plausch vor der Kirchentür. Und um 10:30 Uhr dann: Hinein in die Kirche. Gemeindegesang. Sommerlieder. Gebete und geteilte Gedanken.
Preist mit mir den HERRN, lasst uns gemeinsam seinen Namen bekannt machen! (Ps 34,4)
Pastorin Franziska Oberheide (Corvinus)