User account menu

  • Anmelden
Startseite
Ev.-luth. Kirchenkreis Neustadt-Wunstorf

Main navigation

  • Startseite
  • Beratung
    • Diakonie
    • Taufe
    • Trauung
    • Konfirmation
    • Eintritt
    • Beauftragungen im Kirchenkreis
    • Beratung in schwierigen Situationen
    • Lebensberatung
    • Notfallseelsorge
      • 20 Jahre Notfallseelsorge
      • Ach, Sie sind das?
      • Notfallseelsorger in der Psychiatrie
    • Krankenhausseelsorge
    • Mitarbeitervertretung
    • Flüchtlingsarbeit
      • Arbeitskreis Asyl Wunstorf
      • Mitmachen
      • Sprachkurse
      • Hausaufgabenhilfe
      • Öffentlichkeits- und Pressearbeit
      • Homepage
      • 30 Jahre AK Asyl und Integration
      • Protokolle und Einladungen
      • Aktuelles
      • Leitlinien des Kirchenkreises
      • Downloads
  • Einrichtungen
    • Superintendentur und Ephoralbüro
      • Urlaub/Abwesenheit
    • Öffentlichkeitsarbeit
      • Gemeindebriefe
      • Internet
      • Pressemitteilungen
        • Presse 2024
        • Presse 2023
    • Kirchenamt
    • Kirchenmusik
      • Gruppen
        • Vokalchöre
          • Kirchenchor Niedernstöcken
          • Projektchor Bokeloh
          • Stadtkantorei Neustadt an Liebfrauen
          • Stiftskantorei Wunstorf
        • Gospelchöre
          • Delighted Voices Helstorf-Mandelsloh
          • Gospelchor „nameless voices“
          • Kum-ba-yah Neustadt
          • Masithi
          • New City Voices
        • Kinder- und Jugendchöre
          • Kinderchor Johannes Neustadt
          • Kinderchorprojekt Mardorf-Schneeren
          • Kinderchorprojekt Mühlenfelder Land
        • Vokalensembles
          • Die Schola Wunstorf
          • Quattro stagioni Liebfrauen
        • Posaunenchöre
          • Bläserkreis Wunstorf
          • Posaunenchor Hagen
          • Posaunenchor Helstorf
          • Posaunenchor Kolenfeld
          • Posaunenchor Mandelsloh
          • Posaunenchor Region Mitte
        • Sonstige Ensembles
          • Flötenchor Mandelsloh
          • Flötenensemble Helstorf
          • Sing mit! Johannes Neustadt
          • Weltgebetstags-Combo
      • Gottesdienste mit besonderer Musik
      • Konzerte
      • Die Kirchenkreiskantorinnen
      • Pop Up! Neues aus dem PMZ
    • Fundraising
      • Spendenkonto
      • Fundraising-Preis
    • Gremien und Ausschüsse
      • Kirchenkreisvorstand
      • Die Kirchenkreissynode
    • Kirche und Schule
    • Kirchenkreisjugenddienst
    • Bildungslandschaft
    • Kindertagesstätten
    • Partnerschaft - Convivência
    • Pilgern im Kirchenkreis
    • Stiftungen im Kirchenkreis
    • Lektoren- und Prädikantenarbeit
    • Konfirmandenferienseminare
      • 2021
      • Regionen
    • Spiel- und Kreativmobil
  • Regionen und Gemeinden
    • KGV Nord
      • Termine im KGV Nord
      • Kirchengemeinden gründen Verband
      • Musikalische Begegnungen in Mariensee
      • Spuren lesen
      • Unterwegs - Evangelisch 1517-2017
    • KGV Mitte
    • KGV Südland
      • Gottesdienst für Liebende*
      • KGV Region Südland mit eigener Homepage
      • Sommerkirche 2024
      • Passionszeit 2024
    • KGV Bokeloh-Wunstorf
      • Termine KGV Bokeloh-Wunstorf
      • Evangelische Jugend in Bokeloh und Wunstorf
        • Diakonin Anika Schneider
        • Connect - der Teamendenkurs
        • Corvinus open for you - Jugendgruppe
        • Fahrt nach Taizé
        • Jugendfestival Elze
        • Jugendgottesdienste
        • Konfi-Ball 2025
      • Konfirmandenunterricht in der Region
      • Lebendiger Adventskalender
      • Regenbogen als PDF
        • Vereinbarungen
      • Sichtweisen als pdf
      • Ökumenische Frauengruppe
      • Freiwilligenmanagement
      • Mehrgenerationenhaus
  • Kirchenkreiskalender
    • Kirchenkreistermine als Liste
    • Gottesdienste
      • Taufgelegenheiten
      • Gde mit Lekt./Präd.
    • Gruppen
    • Jugend
    • Kirchenmusik
    • Vorträge
  • So wars
    • So wars 2025
    • So wars 2024
    • So wars 2023
  • Kontakt
    • Beauftragungen
    • Download
    • Ehrenamtlich im Kirchenkreis
    • Klimaschutz
    • Links
    • Impressum
  • Freie Stellen
  • Wochenandacht
    • Liste Wochenandachten
    • Wochenandachten 2025
    • Wochenandachten 2024

Starker Beistand für Kinder, Familien und Kita-Teams: Ann-Katrin Fischer offiziell als pädagogische Fachberaterin eingeführt

Pfadnavigation

  • Startseite
  • Starker Beistand für Kinder, Familien und Kita-Teams: Ann-Katrin Fischer offiziell als pädagogische Fachberaterin eingeführt

Mit einem festlichen Gottesdienst in der Kirche der Johannesgemeinde in Neustadt haben Superintendent Rainer Müller-Jödicke und Heike Köritz, Leiterin des Fachbereichs Kindertagesstätten, Ann-Katrin Fischer offiziell in ihr Amt als Pädagogische Fachberatung für die Kindertagesstätten im Evangelisch-lutherischen Kirchenkreis Neustadt-Wunstorf eingeführt. 
Zahlreiche Gäste, Kita-Leitungen und Wegbegleiterinnen begleiteten die Einführung und wünschten der neuen Fachberaterin alles Gute für ihre Aufgabe.

Superintendent Rainer Müller-Jödicke hob in seiner Ansprache die Bedeutung dieser Position hervor und stellte den Leitspruch von Ann-Katrin Fischer in den Mittelpunkt: „Zwei sind besser als einer allein“. Dieser Vers aus der Bibel passe hervorragend zu der Arbeit in den Kindertagesstätten, so Müller-Jödicke. „Sie sind zu uns gekommen, damit wir in der Fachberatung nicht allein dastehen – und damit letztlich die Kinder und ihre Familien in schwierigen Momenten nicht allein bleiben.“

Ann-Katrin Fischer bringt eine breite Erfahrung aus verschiedenen pädagogischen Bereichen mit. Schon nach der zehnten Klasse entschied sie sich für die Ausbildung zur Erzieherin und war seitdem in unterschiedlichen Einrichtungen tätig: unter anderem in einem Hort in Barsinghausen, einem Kinderheim in Luthe und als Leitung eines Hortes in Sachsenhagen. Auch als Springerin und Schulbegleiterin war sie im Einsatz. Parallel absolvierte sie zahlreiche Fortbildungen und ein dreisemestriges Studium. Seit Juli gehört sie nun offiziell zum Team des Kirchenkreises und hat die Probezeit bereits erfolgreich hinter sich.

„Wir feiern heute ein Fest mit denen, mit denen Sie besonders viel zu tun haben“, sagte Müller-Jödicke und betonte die Wichtigkeit von gegenseitigem Beistand und professioneller Unterstützung in der Arbeit mit Kindern und Familien. Im Rahmen des Gottesdienstes sprachen Rainer Müller-Jödicke und Heike Köritz Ann-Katrin Fischer die Einführungsworte zu, legten ihr die Segenshand auf und beteten gemeinsam für sie. Fischer versprach öffentlich, ihren Dienst in Treue zur Kirche und in Liebe zu den anvertrauten Kindern und Mitarbeitenden auszuüben.

Zahlreiche Vertreterinnen aus den Kitas und Mitarbeitende des Kirchenkreises nahmen an der Einführung teil und wünschten Ann-Katrin Fischer für ihre Aufgabe viel Erfolg, Kraft und Gottes Segen.
 

Neuester Inhalt

Abend der Genüsse in Poggenhagen
Kinderturnen in der Kirche

50 Jahre St. Johannes – und kein bisschen leise
Rotary Club spendet 8000 Euro für die kirchliche Notfallseelsorge
Reger Austausch bei Diskussionsabend in der Corvinuskirche Wunstorf: Kirche(n)steuer(n) auf dem Prüfstand“
Intensive Schulung für Teamerinnen und Teamer in Hagen
107 Fische später: Die Gemeinde in Bokeloh hat ein neues Tauftuch
Begegnung über Grenzen hinweg: Brasilianische Gäste erleben Convivência im Kirchenkreis
Religionspädagogischer Grundkurs für Kita-Fachkräfte erfolgreich abgeschlossen

Nachruf für Martin Möhring
Angetrieben durch Drupal

Footer menu

  • Impressum

Copyright © 2025 Kirchenkreis Neustadt-Wunstorf - All rights reserved

Developed & Designed by Alaa Haddad