User account menu

  • Anmelden
Startseite
Ev.-luth. Kirchenkreis Neustadt-Wunstorf

Main navigation

  • Startseite
  • Beratung
    • Diakonie
    • Taufe
    • Trauung
    • Konfirmation
    • Eintritt
    • Beauftragungen im Kirchenkreis
    • Beratung in schwierigen Situationen
    • Lebensberatung
    • Notfallseelsorge
      • 20 Jahre Notfallseelsorge
      • Ach, Sie sind das?
      • Notfallseelsorger in der Psychiatrie
    • Krankenhausseelsorge
    • Mitarbeitervertretung
    • Flüchtlingsarbeit
      • Arbeitskreis Asyl Wunstorf
      • Mitmachen
      • Sprachkurse
      • Hausaufgabenhilfe
      • Öffentlichkeits- und Pressearbeit
      • Homepage
      • 30 Jahre AK Asyl und Integration
      • Protokolle und Einladungen
      • Aktuelles
      • Leitlinien des Kirchenkreises
      • Downloads
  • Einrichtungen
    • Superintendentur und Ephoralbüro
      • Urlaub/Abwesenheit
    • Öffentlichkeitsarbeit
      • Gemeindebriefe
      • Internet
      • Pressemitteilungen
        • Presse 2024
        • Presse 2023
    • Kirchenamt
    • Kirchenmusik
      • Gruppen
        • Vokalchöre
          • Kirchenchor Niedernstöcken
          • Projektchor Bokeloh
          • Stadtkantorei Neustadt an Liebfrauen
          • Stiftskantorei Wunstorf
        • Gospelchöre
          • Delighted Voices Helstorf-Mandelsloh
          • Gospelchor „nameless voices“
          • Kum-ba-yah Neustadt
          • Masithi
          • New City Voices
        • Kinder- und Jugendchöre
          • Kinderchor Johannes Neustadt
          • Kinderchorprojekt Mardorf-Schneeren
          • Kinderchorprojekt Mühlenfelder Land
        • Vokalensembles
          • Die Schola Wunstorf
          • Quattro stagioni Liebfrauen
        • Posaunenchöre
          • Bläserkreis Wunstorf
          • Posaunenchor Hagen
          • Posaunenchor Helstorf
          • Posaunenchor Kolenfeld
          • Posaunenchor Mandelsloh
          • Posaunenchor Region Mitte
        • Sonstige Ensembles
          • Flötenchor Mandelsloh
          • Flötenensemble Helstorf
          • Sing mit! Johannes Neustadt
          • Weltgebetstags-Combo
      • Gottesdienste mit besonderer Musik
      • Konzerte
      • Die Kirchenkreiskantorinnen
      • Pop Up! Neues aus dem PMZ
    • Fundraising
      • Spendenkonto
      • Fundraising-Preis
    • Gremien und Ausschüsse
      • Kirchenkreisvorstand
      • Die Kirchenkreissynode
    • Kirche und Schule
    • Kirchenkreisjugenddienst
    • Bildungslandschaft
    • Kindertagesstätten
    • Partnerschaft - Convivência
    • Pilgern im Kirchenkreis
    • Stiftungen im Kirchenkreis
    • Lektoren- und Prädikantenarbeit
    • Konfirmandenferienseminare
      • 2021
      • Regionen
    • Spiel- und Kreativmobil
  • Regionen und Gemeinden
    • KGV Nord
      • Termine im KGV Nord
      • Kirchengemeinden gründen Verband
      • Musikalische Begegnungen in Mariensee
      • Spuren lesen
      • Unterwegs - Evangelisch 1517-2017
    • KGV Mitte
    • KGV Südland
      • Gottesdienst für Liebende*
      • KGV Region Südland mit eigener Homepage
      • Sommerkirche 2024
      • Passionszeit 2024
    • KGV Bokeloh-Wunstorf
      • Termine KGV Bokeloh-Wunstorf
      • Evangelische Jugend in Bokeloh und Wunstorf
        • Diakonin Anika Schneider
        • Connect - der Teamendenkurs
        • Corvinus open for you - Jugendgruppe
        • Fahrt nach Taizé
        • Jugendfestival Elze
        • Jugendgottesdienste
        • Konfi-Ball 2025
      • Konfirmandenunterricht in der Region
      • Lebendiger Adventskalender
      • Regenbogen als PDF
        • Vereinbarungen
      • Sichtweisen als pdf
      • Ökumenische Frauengruppe
      • Freiwilligenmanagement
      • Mehrgenerationenhaus
  • Kirchenkreiskalender
    • Kirchenkreistermine als Liste
    • Gottesdienste
      • Taufgelegenheiten
      • Gde mit Lekt./Präd.
    • Gruppen
    • Jugend
    • Kirchenmusik
    • Vorträge
  • So wars
    • So wars 2025
    • So wars 2024
    • So wars 2023
  • Kontakt
    • Beauftragungen
    • Download
    • Ehrenamtlich im Kirchenkreis
    • Klimaschutz
    • Links
    • Impressum
  • Freie Stellen
  • Wochenandacht
    • Liste Wochenandachten
    • Wochenandachten 2025
    • Wochenandachten 2024

Rotary Club spendet 8000 Euro für die kirchliche Notfallseelsorge

Pfadnavigation

  • Startseite
  • Rotary Club spendet 8000 Euro für die kirchliche Notfallseelsorge

Hilfe für die Helfenden: Mit einer Spende von über 8000 Euro unterstützt der Rotary Club Nienburg-Neustadt die kirchliche Notfallseelsorge im Kirchenkreis Neustadt-Wunstorf. Das Geld stammt aus der diesjährigen Osteraktion „Glücksei“ des Clubs, bei der mehrere Tausende Eier mit Gewinnchancen verkauft wurden – für einen guten Zweck.

„Nach Unfällen, Suiziden oder plötzlichen Todesfällen leisten unsere Notfallseelsorgerinnen und Notfallseelsorger einen unersetzlichen Dienst“, sagt Superintendent Rainer Müller-Jödicke bei der Übergabe. Gemeinsam mit dem Leitenden Notfallseelsorger Tim Kröger nahm er die Spende aus den Händen von Rotary-Präsidentin Barbara Weissenborn entgegen. Das Geld sei gut investiert, denn: „Unsere Haupt- und Ehrenamtlichen stehen Menschen in Extremsituationen bei – oft durch einfaches Dasein, Zuhören oder Schweigen.“

Die Notfallseelsorge kommt dort zum Einsatz, wo Worte fehlen. Sie begleitet Angehörige nach Todesfällen, betreut Opfer von Gewalt und unterstützt Einsatzkräfte nach belastenden Einsätzen. Gerade in diesen Momenten sind professionelle, aber vor allem mitfühlende Reaktionen gefragt. Die Seelsorger arbeiten eng mit Rettungsdiensten, Polizei und Feuerwehr zusammen und sind rund um die Uhr erreichbar.

Die Spende ist Teil eines Gesamtbetrags von rund 16.000 Euro, den der Rotary Club durch den Glücksei-Verkauf generieren konnte. Der Erlös wird je zur Hälfte aufgeteilt: Neben der Notfallseelsorge in Neustadt erhält auch das DRK-Kriseninterventionsteam in Nienburg finanzielle Unterstützung. Rotary-Präsidentin Weissenborn zeigt sich zufrieden: „Das Ergebnis spricht für sich – und für die Bereitschaft der Menschen in unserer Region, Gutes zu tun“, sagt sie bei der Übergabe im Traditionsrestaurant Pius.

Die Glücksei-Aktion wurde bereits zum zweiten Mal durchgeführt. „Wir wollten nicht nur Gewinne verteilen, sondern auch helfen – denen, die im Notfall für andere da sind“, betont Weissenborn. Die Verbindung aus Gewinnchance und Gemeinwohl sei bei den Bürgern erneut gut angekommen.

Müller-Jödicke und Kröger danken dem Rotary Club ausdrücklich: „Solche Spenden sind ein starkes Zeichen der Wertschätzung und machen unsere Arbeit möglich.“

Neuester Inhalt

Abend der Genüsse in Poggenhagen
Kinderturnen in der Kirche

50 Jahre St. Johannes – und kein bisschen leise
Rotary Club spendet 8000 Euro für die kirchliche Notfallseelsorge
Reger Austausch bei Diskussionsabend in der Corvinuskirche Wunstorf: Kirche(n)steuer(n) auf dem Prüfstand“
Intensive Schulung für Teamerinnen und Teamer in Hagen
107 Fische später: Die Gemeinde in Bokeloh hat ein neues Tauftuch
Begegnung über Grenzen hinweg: Brasilianische Gäste erleben Convivência im Kirchenkreis
Religionspädagogischer Grundkurs für Kita-Fachkräfte erfolgreich abgeschlossen

Nachruf für Martin Möhring
Angetrieben durch Drupal

Footer menu

  • Impressum

Copyright © 2025 Kirchenkreis Neustadt-Wunstorf - All rights reserved

Developed & Designed by Alaa Haddad