User account menu

  • Anmelden
Startseite
Ev.-luth. Kirchenkreis Neustadt-Wunstorf

Main navigation

  • Startseite
  • Beratung
    • Diakonie
    • Taufe
    • Trauung
    • Konfirmation
    • Eintritt
    • Beauftragungen im Kirchenkreis
    • Beratung in schwierigen Situationen
    • Lebensberatung
    • Notfallseelsorge
      • 20 Jahre Notfallseelsorge
      • Ach, Sie sind das?
      • Notfallseelsorger in der Psychiatrie
    • Krankenhausseelsorge
    • Mitarbeitervertretung
    • Flüchtlingsarbeit
      • Arbeitskreis Asyl Wunstorf
      • Mitmachen
      • Sprachkurse
      • Hausaufgabenhilfe
      • Öffentlichkeits- und Pressearbeit
      • Homepage
      • 30 Jahre AK Asyl und Integration
      • Protokolle und Einladungen
      • Aktuelles
      • Leitlinien des Kirchenkreises
      • Downloads
  • Einrichtungen
    • Superintendentur und Ephoralbüro
      • Urlaub/Abwesenheit
    • Öffentlichkeitsarbeit
      • Gemeindebriefe
      • Internet
      • Pressemitteilungen
        • Presse 2024
        • Presse 2023
    • Kirchenamt
    • Kirchenmusik
      • Gruppen
        • Vokalchöre
          • Kirchenchor Niedernstöcken
          • Projektchor Bokeloh
          • Stadtkantorei Neustadt an Liebfrauen
          • Stiftskantorei Wunstorf
        • Gospelchöre
          • Delighted Voices Helstorf-Mandelsloh
          • Gospelchor „nameless voices“
          • Kum-ba-yah Neustadt
          • Masithi
          • New City Voices
        • Kinder- und Jugendchöre
          • Kinderchor Johannes Neustadt
          • Kinderchorprojekt Mardorf-Schneeren
          • Kinderchorprojekt Mühlenfelder Land
        • Vokalensembles
          • Die Schola Wunstorf
          • Quattro stagioni Liebfrauen
        • Posaunenchöre
          • Bläserkreis Wunstorf
          • Posaunenchor Hagen
          • Posaunenchor Helstorf
          • Posaunenchor Kolenfeld
          • Posaunenchor Mandelsloh
          • Posaunenchor Region Mitte
        • Sonstige Ensembles
          • Flötenchor Mandelsloh
          • Flötenensemble Helstorf
          • Sing mit! Johannes Neustadt
          • Weltgebetstags-Combo
      • Gottesdienste mit besonderer Musik
      • Konzerte
      • Die Kirchenkreiskantorinnen
      • Pop Up! Neues aus dem PMZ
    • Fundraising
      • Spendenkonto
      • Fundraising-Preis
    • Gremien und Ausschüsse
      • Kirchenkreisvorstand
      • Die Kirchenkreissynode
    • Kirche und Schule
    • Kirchenkreisjugenddienst
    • Bildungslandschaft
    • Kindertagesstätten
    • Partnerschaft - Convivência
    • Pilgern im Kirchenkreis
    • Stiftungen im Kirchenkreis
    • Lektoren- und Prädikantenarbeit
    • Konfirmandenferienseminare
      • 2021
      • Regionen
    • Spiel- und Kreativmobil
  • Regionen und Gemeinden
    • KGV Nord
      • Termine im KGV Nord
      • Kirchengemeinden gründen Verband
      • Musikalische Begegnungen in Mariensee
      • Spuren lesen
      • Unterwegs - Evangelisch 1517-2017
    • KGV Mitte
    • KGV Südland
      • Gottesdienst für Liebende*
      • KGV Region Südland mit eigener Homepage
      • Sommerkirche 2024
      • Passionszeit 2024
    • KGV Bokeloh-Wunstorf
      • Termine KGV Bokeloh-Wunstorf
      • Evangelische Jugend in Bokeloh und Wunstorf
        • Diakonin Anika Schneider
        • Connect - der Teamendenkurs
        • Corvinus open for you - Jugendgruppe
        • Fahrt nach Taizé
        • Jugendfestival Elze
        • Jugendgottesdienste
        • Konfi-Ball 2025
      • Konfirmandenunterricht in der Region
      • Lebendiger Adventskalender
      • Regenbogen als PDF
        • Vereinbarungen
      • Sichtweisen als pdf
      • Ökumenische Frauengruppe
      • Freiwilligenmanagement
      • Mehrgenerationenhaus
  • Kirchenkreiskalender
    • Kirchenkreistermine als Liste
    • Gottesdienste
      • Taufgelegenheiten
      • Gde mit Lekt./Präd.
    • Gruppen
    • Jugend
    • Kirchenmusik
    • Vorträge
  • So wars
    • So wars 2025
    • So wars 2024
    • So wars 2023
  • Kontakt
    • Beauftragungen
    • Download
    • Ehrenamtlich im Kirchenkreis
    • Klimaschutz
    • Links
    • Impressum
  • Freie Stellen
  • Wochenandacht
    • Liste Wochenandachten
    • Wochenandachten 2025
    • Wochenandachten 2024

Pfadfinder aus Wunstorf stemmen Einsatz beim Kirchentag

Pfadnavigation

  • Startseite
  • Pfadfinder aus Wunstorf stemmen Einsatz beim Kirchentag

WUNSTORF / HANNOVER. Mit vollem Einsatz und großem Teamgeist haben sich fast 30 Pfadfinderinnen und Pfadfinder der Stiftskirche Wunstorf beim 39. Deutschen Evangelischen Kirchentag in Hannover engagiert. Fünf Tage lang waren sie als ehrenamtliche Helferinnen und Helfer im Einsatz — bei Veranstaltungen, an Ständen und im Bereich der Logistik.

„Uff, platte Füße“, seufzt Antonia am Abend. Ihr Schrittzähler zeigt stolze 16.578 Schritte. Gemeinsam mit ihren Mitstreitenden vom Stamm Martin Luther King der Christlichen Pfadfinderschaft Deutschlands (CPD) hat sie das Großereignis tatkräftig unterstützt. Traditionell sind Pfadfinderinnen und Pfadfinder ein fester Bestandteil der Helfer-Gemeinschaft bei den Kirchentagen – dieses Mal waren es rund 4.500 Ehrenamtliche. Der Wunstorfer Stamm reist bereits seit 2005 regelmäßig zu den Kirchentagen.

In diesem Jahr übernahmen die Jugendlichen eine besondere Verantwortung: Sie betreuten zwei zentrale Stände des Bundesverbandes, organisierten den kompletten Auf- und Abbau und stellten ein vielfältiges Programm auf die Beine. Mit selbst entwickelten Exitgames, Bastelaktionen und einer beliebten Chill-Out-Area aus Hängematten präsentierten sie die Arbeit der CPD auf dem Markt der Möglichkeiten und im Zentrum Jugend. Viele Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, um einen Halstuchring für ihren Kirchentagsschal zu gestalten oder mit den Pfadfinderinnen und Pfadfindern ins Gespräch zu kommen.

Ein Höhepunkt war der zentrale Pfadfindergottesdienst in der voll besetzten Neustädter Hof- und Stadtkirche. Über 400 Pfadfinderinnen und Pfadfinder aus ganz Deutschland kamen zusammen, sangen, beteten und lobten Gott. Der Gottesdienst stand unter dem Motto „Gemeinsam schaffen wir mehr!“ und wurde von den Wunstorfer Pfadis unter Leitung von Pastor Volker Milkowski gestaltet. Passend dazu wurde auch im Gottesdienst praktisch gearbeitet: In Gruppen entstand aus Holz ein Gemeinschaftsprojekt – denn Pfadfinden bedeutet, Verantwortung zu teilen und Herausforderungen gemeinsam zu meistern.

Ihre markanten schwarzen Jurten und Kohten bauten die Wunstorfer Pfadis mitten auf dem Messegelände auf. Sie vermittelten den Besucherinnen und Besuchern einen lebendigen Eindruck vom Leben auf Pfadfinderlagern und standen dabei jederzeit Rede und Antwort über die Grundsätze der Bewegung: Gemeinschaft, Verantwortungsbewusstsein, einfaches Leben in der Natur und gelebter Glaube.

Übernachtet wurde gemeinsam mit rund 500 weiteren Pfadfinderinnen und Pfadfindern in der Helferschule IGS Kronsberg. Dort klangen die Abende oft mit Gitarrenmusik und Singerunden aus.

In zwei Jahren wollen die Wunstorfer Pfadfinder wieder dabei sein, wenn der 40. Deutsche Evangelische Kirchentag in Düsseldorf stattfindet. Für sie ist klar: Helfen ist Ehrensache.

Weitere Informationen zur Pfadfinderarbeit in Wunstorf gibt es unter [www.cpd-wunstorf.de](http://www.cpd-wunstorf.de) oder auf Instagram unter @maluki.cpd.


 

Neuester Inhalt

Abend der Genüsse in Poggenhagen
Kinderturnen in der Kirche

50 Jahre St. Johannes – und kein bisschen leise
Rotary Club spendet 8000 Euro für die kirchliche Notfallseelsorge
Reger Austausch bei Diskussionsabend in der Corvinuskirche Wunstorf: Kirche(n)steuer(n) auf dem Prüfstand“
Intensive Schulung für Teamerinnen und Teamer in Hagen
107 Fische später: Die Gemeinde in Bokeloh hat ein neues Tauftuch
Begegnung über Grenzen hinweg: Brasilianische Gäste erleben Convivência im Kirchenkreis
Religionspädagogischer Grundkurs für Kita-Fachkräfte erfolgreich abgeschlossen

Nachruf für Martin Möhring
Angetrieben durch Drupal

Footer menu

  • Impressum

Copyright © 2025 Kirchenkreis Neustadt-Wunstorf - All rights reserved

Developed & Designed by Alaa Haddad