WUNSTORF / HANNOVER. Mit vollem Einsatz und großem Teamgeist haben sich fast 30 Pfadfinderinnen und Pfadfinder der Stiftskirche Wunstorf beim 39. Deutschen Evangelischen Kirchentag in Hannover engagiert. Fünf Tage lang waren sie als ehrenamtliche Helferinnen und Helfer im Einsatz — bei Veranstaltungen, an Ständen und im Bereich der Logistik.
„Uff, platte Füße“, seufzt Antonia am Abend. Ihr Schrittzähler zeigt stolze 16.578 Schritte. Gemeinsam mit ihren Mitstreitenden vom Stamm Martin Luther King der Christlichen Pfadfinderschaft Deutschlands (CPD) hat sie das Großereignis tatkräftig unterstützt. Traditionell sind Pfadfinderinnen und Pfadfinder ein fester Bestandteil der Helfer-Gemeinschaft bei den Kirchentagen – dieses Mal waren es rund 4.500 Ehrenamtliche. Der Wunstorfer Stamm reist bereits seit 2005 regelmäßig zu den Kirchentagen.
In diesem Jahr übernahmen die Jugendlichen eine besondere Verantwortung: Sie betreuten zwei zentrale Stände des Bundesverbandes, organisierten den kompletten Auf- und Abbau und stellten ein vielfältiges Programm auf die Beine. Mit selbst entwickelten Exitgames, Bastelaktionen und einer beliebten Chill-Out-Area aus Hängematten präsentierten sie die Arbeit der CPD auf dem Markt der Möglichkeiten und im Zentrum Jugend. Viele Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, um einen Halstuchring für ihren Kirchentagsschal zu gestalten oder mit den Pfadfinderinnen und Pfadfindern ins Gespräch zu kommen.
Ein Höhepunkt war der zentrale Pfadfindergottesdienst in der voll besetzten Neustädter Hof- und Stadtkirche. Über 400 Pfadfinderinnen und Pfadfinder aus ganz Deutschland kamen zusammen, sangen, beteten und lobten Gott. Der Gottesdienst stand unter dem Motto „Gemeinsam schaffen wir mehr!“ und wurde von den Wunstorfer Pfadis unter Leitung von Pastor Volker Milkowski gestaltet. Passend dazu wurde auch im Gottesdienst praktisch gearbeitet: In Gruppen entstand aus Holz ein Gemeinschaftsprojekt – denn Pfadfinden bedeutet, Verantwortung zu teilen und Herausforderungen gemeinsam zu meistern.
Ihre markanten schwarzen Jurten und Kohten bauten die Wunstorfer Pfadis mitten auf dem Messegelände auf. Sie vermittelten den Besucherinnen und Besuchern einen lebendigen Eindruck vom Leben auf Pfadfinderlagern und standen dabei jederzeit Rede und Antwort über die Grundsätze der Bewegung: Gemeinschaft, Verantwortungsbewusstsein, einfaches Leben in der Natur und gelebter Glaube.
Übernachtet wurde gemeinsam mit rund 500 weiteren Pfadfinderinnen und Pfadfindern in der Helferschule IGS Kronsberg. Dort klangen die Abende oft mit Gitarrenmusik und Singerunden aus.
In zwei Jahren wollen die Wunstorfer Pfadfinder wieder dabei sein, wenn der 40. Deutsche Evangelische Kirchentag in Düsseldorf stattfindet. Für sie ist klar: Helfen ist Ehrensache.
Weitere Informationen zur Pfadfinderarbeit in Wunstorf gibt es unter [www.cpd-wunstorf.de](http://www.cpd-wunstorf.de) oder auf Instagram unter @maluki.cpd.