Angedacht – Themen der Woche
Wie hält man es aus, wenn die eigene Familie plötzlich eine andere Weltanschauung hat – und man den Kontakt nicht mehr erträgt?
Wer hilft, wenn das Leben plötzlich kippt und kein Amt weiter weiß?
Und was bleibt, wenn man dankbar auf den Weg zurückschaut?
Fragen wie diese führen durch die neue Ausgabe von „Angedacht“ – dem Kirchenmagazin über Alltag, Gesellschaft und Glauben.
Familie, Bruch und Haltung
Leonie Plaar, im Netz bekannt als „Frau Löwenherz“, ist queer – ihre Eltern sind AfD-Anhänger. Was wie ein Widerspruch klingt, wurde für sie zur persönlichen Zerreißprobe. Wie die gebürtige Osnabrückerin die schleichende Radikalisierung erlebt hat, welche Konsequenzen sie daraus zog und wie ihr Befreiungsschlag aussieht, darüber spricht sie mit Moderator Henning Lühr.
Feiertag mal anders
Mit Sicht auf den Feiertag wirft Lühr einen Blick nach Beckedorf. Dort wird in diesem Jahr ein Blues- und Bettag gefeiert. Wie die emotionale Musik und der Feiertag zusammenpassen, erklärt Musiker Christoph Hübner bereist vorab.
Hilfe in der Krise
In Rinteln kümmert sich die Silvesterinitiative e. V. seit 25 Jahren um Menschen, die in Not geraten sind – durch Krankheit, Schicksalsschläge oder den Behördendschungel. Der Verein begleitet Familien, Kinder und ältere Menschen, wenn plötzlich das Geld oder die Kraft fehlt. Vorstandsmitglied Norbert Schick erzählt, wie es zu solchen Notlagen kommt – oft ganz ohne eigenes Verschulden. Er erinnert sich an eine sterbenskranke Mutter von drei Kindern, die um Hilfe bat. „Wir sehen hinter den Akten das Leben“, sagt er.
Religionen und Gebet
Wie beten Menschen weltweit? Und was unterscheidet christliche, jüdische oder muslimische Gebetstraditionen voneinander? Markus Grieger hat sich bei Theologe Prof. Dr. Wolfgang Reinbold umgehört – und festgestellt: Trotz großer Unterschiede geht es überall um Vertrauen, Hoffnung und Beziehung zu Gott.
Dank für den Weg
Kerstin Mühlmann denkt in den Sonntagsgedanken über das Ankommen nach. Ob mit Auto, Fahrrad oder Bahn – am Ende zählt für sie, heil anzukommen, unterwegs wie im Leben.
Zu hören ist die nächste Sendung Sonntag, 16. November, ab 10 Uhr bei „Angedacht, das Kirchenmagazin“ von Meer Radio auf den terrestrischen Frequenzen 88.0 oder 95.4 MHz oder direkt im Anschluss per Stream im Internet. Wer Lust auf weitere spannende und interessante Themen von der Angedacht-Redaktion hat, wird unter https://meerradio.de/programm/audio/beitraege/kirchenmagazin-angedacht fündig.