User account menu

  • Anmelden
Startseite
Ev.-luth. Kirchenkreis Neustadt-Wunstorf

Main navigation

  • Startseite
  • Beratung
    • Diakonie (opens in new tab)
    • Taufe
    • Trauung
    • Konfirmation
    • Eintritt
    • Beauftragungen im Kirchenkreis
    • Beratung in schwierigen Situationen
    • Lebensberatung (opens in new tab)
    • Notfallseelsorge
      • 20 Jahre Notfallseelsorge
      • Ach, Sie sind das?
      • Notfallseelsorger in der Psychiatrie
    • Krankenhausseelsorge
    • Mitarbeitervertretung (opens in new tab)
    • Flüchtlingsarbeit
      • Arbeitskreis Asyl Wunstorf
      • Mitmachen
      • Sprachkurse
      • Hausaufgabenhilfe
      • Öffentlichkeits- und Pressearbeit
      • Homepage
      • 30 Jahre AK Asyl und Integration
      • Protokolle und Einladungen
      • Aktuelles
      • Leitlinien des Kirchenkreises
      • Downloads
  • Einrichtungen
    • Superintendentur und Ephoralbüro
      • Kontakt
      • Urlaub/Abwesenheit (opens in new tab)
    • Öffentlichkeitsarbeit
      • Gemeindebriefe
      • Internet
      • Pressemitteilungen
        • Presse 2024
        • Presse 2023
    • Kirchenamt (opens in new tab)
    • Kirchenmusik
      • Gruppen
        • Vokalchöre
          • Kirchenchor Niedernstöcken
          • Projektchor Bokeloh
          • Stadtkantorei Neustadt an Liebfrauen
          • Stiftskantorei Wunstorf
        • Gospelchöre
          • Delighted Voices Helstorf-Mandelsloh
          • Gospelchor „nameless voices“
          • Kum-ba-yah Neustadt
          • Masithi
          • New City Voices
        • Kinder- und Jugendchöre
          • Kinderchor Johannes Neustadt
          • Kinderchorprojekt Mardorf-Schneeren
          • Kinderchorprojekt Mühlenfelder Land
        • Vokalensembles
          • Die Schola Wunstorf
          • Quattro stagioni Liebfrauen
        • Posaunenchöre
          • Bläserkreis Wunstorf
          • Posaunenchor Hagen
          • Posaunenchor Helstorf
          • Posaunenchor Kolenfeld
          • Posaunenchor Mandelsloh
          • Posaunenchor Region Mitte
        • Sonstige Ensembles
          • Flötenchor Mandelsloh
          • Flötenensemble Helstorf
          • Sing mit! Johannes Neustadt
          • Weltgebetstags-Combo
      • Gottesdienste mit besonderer Musik
      • Konzerte
      • Die Kirchenkreiskantorinnen
    • Fundraising
      • Spendenkonto
      • Fundraising-Preis
    • Gremien und Ausschüsse
      • Kirchenkreisvorstand
      • Die Kirchenkreissynode
    • Kirche und Schule
    • Kirchenkreisjugenddienst (opens in new tab)
    • Bildungslandschaft
    • Kindertagesstätten (opens in new tab)
    • Partnerschaft - Convivência
    • Pilgern im Kirchenkreis
    • Stiftungen im Kirchenkreis
    • Lektoren- und Prädikantenarbeit
    • Konfirmandenferienseminare
      • 2021
      • Regionen
    • Spiel- und Kreativmobil
  • Regionen und Gemeinden
    • KGV Nord
      • Termine im KGV Nord
      • Kirchengemeinden gründen Verband
      • Musikalische Begegnungen in Mariensee
      • Spuren lesen
      • Unterwegs - Evangelisch 1517-2017
    • KGV Mitte (opens in new tab)
    • KGV Südland
      • Gottesdienst für Liebende*
      • KGV Region Südland mit eigener Homepage
      • Sommerkirche 2024
      • Passionszeit 2024
    • KGV Bokeloh-Wunstorf
      • Termine KGV Bokeloh-Wunstorf
      • Evangelische Jugend in Bokeloh und Wunstorf
        • Diakonin Anika Schneider
        • Connect - der Teamendenkurs
        • Corvinus open for you - Jugendgruppe
        • Jugendfestival Elze
        • Jugendgottesdienste
        • Konfi-Ball 2025
      • Konfirmandenunterricht in der Region
      • Lebendiger Adventskalender
      • Regenbogen als PDF
        • Vereinbarungen
      • Sichtweisen als pdf
      • Ökumenische Frauengruppe
      • Freiwilligenmanagement
      • Mehrgenerationenhaus (opens in new tab)
  • Kirchenkreiskalender
    • Kirchenkreistermine als Liste
    • Gottesdienste
      • Taufgelegenheiten
      • Gde mit Lekt./Präd.
    • Gruppen
    • Jugend
    • Kirchenmusik
    • Vorträge
  • So wars
    • So wars 2025
    • So wars 2024
    • So wars 2023
  • Kontakt
    • Beauftragungen
    • Download
    • Ehrenamtlich im Kirchenkreis
    • Klimaschutz
    • Links
    • Impressum
  • Freie Stellen (opens in new tab)
  • Wochenandacht
    • Liste Wochenandachten
    • Wochenandachten 2025
    • Wochenandachten 2024

„Angedacht, das Kirchenmagazin“ 16.11.2025

Pfadnavigation

  • Startseite
  • „Angedacht, das Kirchenmagazin“ 16.11.2025

Angedacht – Themen der Woche

Wie hält man es aus, wenn die eigene Familie plötzlich eine andere Weltanschauung hat – und man den Kontakt nicht mehr erträgt?
Wer hilft, wenn das Leben plötzlich kippt und kein Amt weiter weiß?
Und was bleibt, wenn man dankbar auf den Weg zurückschaut?
Fragen wie diese führen durch die neue Ausgabe von „Angedacht“ – dem Kirchenmagazin über Alltag, Gesellschaft und Glauben.

Familie, Bruch und Haltung
Leonie Plaar, im Netz bekannt als „Frau Löwenherz“, ist queer – ihre Eltern sind AfD-Anhänger. Was wie ein Widerspruch klingt, wurde für sie zur persönlichen Zerreißprobe. Wie die gebürtige Osnabrückerin die schleichende Radikalisierung erlebt hat, welche Konsequenzen sie daraus zog und wie ihr Befreiungsschlag aussieht, darüber spricht sie mit Moderator Henning Lühr.

Feiertag mal anders
Mit Sicht auf den Feiertag wirft Lühr einen Blick nach Beckedorf. Dort wird in diesem Jahr ein Blues- und Bettag gefeiert. Wie die emotionale Musik und der Feiertag zusammenpassen, erklärt Musiker Christoph Hübner bereist vorab.  

Hilfe in der Krise
In Rinteln kümmert sich die Silvesterinitiative e. V. seit 25 Jahren um Menschen, die in Not geraten sind – durch Krankheit, Schicksalsschläge oder den Behördendschungel. Der Verein begleitet Familien, Kinder und ältere Menschen, wenn plötzlich das Geld oder die Kraft fehlt. Vorstandsmitglied Norbert Schick erzählt, wie es zu solchen Notlagen kommt – oft ganz ohne eigenes Verschulden. Er erinnert sich an eine sterbenskranke Mutter von drei Kindern, die um Hilfe bat. „Wir sehen hinter den Akten das Leben“, sagt er.

Religionen und Gebet
Wie beten Menschen weltweit? Und was unterscheidet christliche, jüdische oder muslimische Gebetstraditionen voneinander? Markus Grieger hat sich bei Theologe Prof. Dr. Wolfgang Reinbold umgehört – und festgestellt: Trotz großer Unterschiede geht es überall um Vertrauen, Hoffnung und Beziehung zu Gott.

Dank für den Weg
Kerstin Mühlmann denkt in den Sonntagsgedanken über das Ankommen nach. Ob mit Auto, Fahrrad oder Bahn – am Ende zählt für sie, heil anzukommen, unterwegs wie im Leben.

Zu hören ist die nächste Sendung Sonntag, 16. November, ab 10 Uhr bei „Angedacht, das Kirchenmagazin“ von Meer Radio auf den terrestrischen Frequenzen 88.0 oder 95.4 MHz oder direkt im Anschluss per Stream im Internet. Wer Lust auf weitere spannende und interessante Themen von der Angedacht-Redaktion hat, wird unter https://meerradio.de/programm/audio/beitraege/kirchenmagazin-angedacht fündig.
 

 



 

 

Neuester Inhalt

Großer Erfolg für Lions und Diakonie – 4000 Euro für den Hospizdienst DASEIN
Winterjacken für Kinder – Helfen statt wegwerfen
„Angedacht, das Kirchenmagazin“ 16.11.2025
KirchenkreisNewsletter Ausgabe 4
Komm den Frieden wecken – Neustadt lädt ein zur FriedensDekade
Fünf Tage Nordsee, Gemeinschaft und neue Kraft
Worship-Night füllt die Liebfrauenkirche in Neustadt
Fundraising mit Nähe - Timo Neumann verstärkt die Kirchenkreise Neustadt-Wunstorf und Grafschaft Schaumburg
Hilfe in allen Lebenslagen
Grundschulung zur Prävention sexualisierter Gewalt II. 2025
Angetrieben durch Drupal

Footer menu

  • Impressum

Copyright © 2025 Kirchenkreis Neustadt-Wunstorf - All rights reserved

Developed & Designed by Alaa Haddad