User account menu

  • Anmelden
Startseite
Ev.-luth. Kirchenkreis Neustadt-Wunstorf

Main navigation

  • Startseite
  • Beratung
    • Diakonie
    • Taufe
    • Trauung
    • Konfirmation
    • Eintritt
    • Beauftragungen im Kirchenkreis
    • Beratung in schwierigen Situationen
    • Lebensberatung
    • Notfallseelsorge
      • 20 Jahre Notfallseelsorge
      • Ach, Sie sind das?
      • Notfallseelsorger in der Psychiatrie
    • Krankenhausseelsorge
    • Mitarbeitervertretung
    • Flüchtlingsarbeit
      • Arbeitskreis Asyl Wunstorf
      • Mitmachen
      • Sprachkurse
      • Hausaufgabenhilfe
      • Öffentlichkeits- und Pressearbeit
      • Homepage
      • 30 Jahre AK Asyl und Integration
      • Protokolle und Einladungen
      • Aktuelles
      • Leitlinien des Kirchenkreises
      • Downloads
  • Einrichtungen
    • Superintendentur und Ephoralbüro
      • Urlaub/Abwesenheit
    • Öffentlichkeitsarbeit
      • Gemeindebriefe
      • Internet
      • Pressemitteilungen
        • Presse 2024
        • Presse 2023
    • Kirchenamt
    • Kirchenmusik
      • Gruppen
        • Vokalchöre
          • Kirchenchor Niedernstöcken
          • Projektchor Bokeloh
          • Stadtkantorei Neustadt an Liebfrauen
          • Stiftskantorei Wunstorf
        • Gospelchöre
          • Delighted Voices Helstorf-Mandelsloh
          • Gospelchor „nameless voices“
          • Kum-ba-yah Neustadt
          • Masithi
          • New City Voices
        • Kinder- und Jugendchöre
          • Kinderchor Johannes Neustadt
          • Kinderchorprojekt Mardorf-Schneeren
          • Kinderchorprojekt Mühlenfelder Land
        • Vokalensembles
          • Die Schola Wunstorf
          • Quattro stagioni Liebfrauen
        • Posaunenchöre
          • Bläserkreis Wunstorf
          • Posaunenchor Hagen
          • Posaunenchor Helstorf
          • Posaunenchor Kolenfeld
          • Posaunenchor Mandelsloh
          • Posaunenchor Region Mitte
        • Sonstige Ensembles
          • Flötenchor Mandelsloh
          • Flötenensemble Helstorf
          • Sing mit! Johannes Neustadt
          • Weltgebetstags-Combo
      • Gottesdienste mit besonderer Musik
      • Konzerte
      • Die Kirchenkreiskantorinnen
      • Pop Up! Neues aus dem PMZ
    • Fundraising
      • Spendenkonto
      • Fundraising-Preis
    • Gremien und Ausschüsse
      • Kirchenkreisvorstand
      • Die Kirchenkreissynode
    • Kirche und Schule
    • Kirchenkreisjugenddienst
    • Bildungslandschaft
    • Kindertagesstätten
    • Partnerschaft - Convivência
    • Pilgern im Kirchenkreis
    • Stiftungen im Kirchenkreis
    • Lektoren- und Prädikantenarbeit
    • Konfirmandenferienseminare
      • 2021
      • Regionen
    • Spiel- und Kreativmobil
  • Regionen und Gemeinden
    • KGV Nord
      • Termine im KGV Nord
      • Kirchengemeinden gründen Verband
      • Musikalische Begegnungen in Mariensee
      • Spuren lesen
      • Unterwegs - Evangelisch 1517-2017
    • KGV Mitte
    • KGV Südland
      • Gottesdienst für Liebende*
      • KGV Region Südland mit eigener Homepage
      • Sommerkirche 2024
      • Passionszeit 2024
    • KGV Bokeloh-Wunstorf
      • Termine KGV Bokeloh-Wunstorf
      • Evangelische Jugend in Bokeloh und Wunstorf
        • Diakonin Anika Schneider
        • Connect - der Teamendenkurs
        • Corvinus open for you - Jugendgruppe
        • Fahrt nach Taizé
        • Jugendfestival Elze
        • Jugendgottesdienste
        • Konfi-Ball 2025
      • Konfirmandenunterricht in der Region
      • Lebendiger Adventskalender
      • Regenbogen als PDF
        • Vereinbarungen
      • Sichtweisen als pdf
      • Ökumenische Frauengruppe
      • Freiwilligenmanagement
      • Mehrgenerationenhaus
  • Kirchenkreiskalender
    • Kirchenkreistermine als Liste
    • Gottesdienste
      • Taufgelegenheiten
      • Gde mit Lekt./Präd.
    • Gruppen
    • Jugend
    • Kirchenmusik
    • Vorträge
  • So wars
    • So wars 2025
    • So wars 2024
    • So wars 2023
  • Kontakt
    • Beauftragungen
    • Download
    • Ehrenamtlich im Kirchenkreis
    • Klimaschutz
    • Links
    • Impressum
  • Freie Stellen
  • Wochenandacht
    • Liste Wochenandachten
    • Wochenandachten 2025
    • Wochenandachten 2024

Ein Abend voller Begegnungen, Gespräche und Genuss

Pfadnavigation

  • Startseite
  • Ein Abend voller Begegnungen, Gespräche und Genuss


Ein gelungener Start in die gemeinsame Arbeit: Diakoniebeauftragte, Mitglieder des Diakonie- und Seelsorgeausschusses im Kirchenkreis Neustadt-Wunstorf und Superintendent Rainer Müller-Jödicke haben gemeinsam mit den Kirchenkreissozialarbeiterinnen Annette Holaschke und Janet Breier einen fröhlichen und inspirierenden Kochabend verbracht.

Nach einer persönlichen Vorstellungsrunde im Abendlicht des Gemeindegartens der Liebfrauenkirche wurde in der Küche eifrig geschnippelt, gerührt und abgeschmeckt. Drei Gänge entstanden in bester Gemeinschaft. Beim anschließenden Essen kamen neben den leckeren Gerichten auch viele gute Gespräche auf den Tisch.

Am Ende waren sich alle einig: Ein Abend, der nach Wiederholung ruft — und ein schöner Auftakt für ein Miteinander, das im Kirchenkreis künftig viel Gutes bewegen möchte




Auf vielfachen Wunsch die Rezepte zum nachkochen:

1. Gang: 
Tomatensuppe

  1. Die Tomaten waschen und grob würfeln. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken.

  2. Anbraten: In einem das Olivenöl erhitzen und die Zwiebeln darin glasig anbraten. Den Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten, bis er duftet.

  3. Tomaten hinzufügen: Die gewürfelten Tomaten (oder die gehackten Tomaten aus der Dose) in den Topf geben und gut umrühren. Zucker, Salz und Pfeffer dazugeben und alles etwa 10 Minuten köcheln lassen, bis die Tomaten weich sind.

  4. Pürieren: Die Tomatenmischung mit einem Stabmixer glatt pürieren. Wenn ihr es besonders cremig mögt, könnt ihr die Suppe auch durch ein Sieb streichen.

  5. Flüssigkeit hinzufügen: Die Gemüsebrühe und die Kokosmilch (oder Sahne) einrühren und die Suppe nochmals aufkochen lassen. Nach Bedarf abschmecken und gegebenenfalls nachwürzen.

Achtung: es wurde noch etwas individuell abgeschmeckt 😊

Die Zutaten für etwa 13 Personen:

3,5 kg Tomaten
3 große Zwiebeln
9 Knoblauchzehen
3 EL Olivenöl
1.5 l Gemüsebrühe
6 ml Kokosmilch
Salz und Pfeffer
3 TL Zucker
Ital. Kräuter

2. Gang:

Grillgemüse aus dem Ofen mit Pasta

Kartoffeln als Pellkartoffeln kochen, abgießen und beiseitestellen.
Alle Gemüsearten waschen, putzen und in Stücke schneiden, nicht zu klein, z. B. Champignons nur halbieren, Paprikaschoten in 8 Stücke, Aubergine und Zucchini in dicke Scheiben, etc. Abgekühlte Kartoffeln mit Schale vierteln.
Aus dem Olivenöl und allen Gewürzen eine Marinade mischen, abschmecken und mit dem vorbereiteten Gemüse durchmischen.
Danach das marinierte Gemüse auf ein Backblech geben und im vorgeheizten Backofen ca. 20 Minuten bei 200 °C Ober-/Unterhitze backen, bis alles knusprig braun ist.

Achtung:
Wir haben die Kartoffeln angekocht, mit Olivenöl mariniert, mit Salz und Paprika gewürzt und gesondert mit dem Grillgemüse im Ofen fertiggebacken. 
Pasta haben wir weggelassen. 
Zum Grillgemüse haben wir Cocktailtomaten zugegeben.

Die Zutaten für 13 Personen
26 m.-große Kartoffeln, festkochende 
9 Paprikaschote(n), rote Paprikaschote(n), gelbe 
3 m.-große Zucchini 
3 m.-große Aubergine(n) 
2 Netze Schalotte(n) 
2 x Champignons

Für die Marinade: 
20 EL Olivenöl 
3 TL Oregano 
3 TL Thymian 
3 TL Chilipulver oder Paprikapulver, rosenscharfes 
3 TL Salz und Pfeffer 

3.Gang:
Erdbeer-Mascarpone-Creme

Zubereitung 
Erdbeeren putzen, Stiele und Blätter entfernen. Für das Erdbeerpüree die eine Hälfte der Erdbeeren zusammen mit einem Spritzer Zitronensaft und 1 Tl Puderzucker pürieren, beiseitestellen. 
Die andere Hälfte der Erdbeeren, je nach Größe, vierteln oder achteln.
Mascarpone in eine Schüssel geben. Zusammen mit etwas Zitronenabrieb, einem Spritzer Zitronensaft, dem Mark einer Vanilleschote und 1 Tl Puderzucker glattrühren. Sahne steif schlagen und unter den Mascarpone heben.

Abwechselnd Erdbeerpüree, Mascarponecreme und Erdbeerstücke in einem Glas schichten. Kalt servieren.

Achtung

Sahne haben wir durch Quark ersetzt.

Zutaten für etwa 13 Personen:

1.050 g Erdbeeren
3,5 Zitronen
7 TL Puderzucker 
875 g Mascapone
700 ml Sahne
 

GUTEN HUNGER...



 



 

Neuester Inhalt

Abend der Genüsse in Poggenhagen
Kinderturnen in der Kirche

50 Jahre St. Johannes – und kein bisschen leise
Rotary Club spendet 8000 Euro für die kirchliche Notfallseelsorge
Reger Austausch bei Diskussionsabend in der Corvinuskirche Wunstorf: Kirche(n)steuer(n) auf dem Prüfstand“
Intensive Schulung für Teamerinnen und Teamer in Hagen
107 Fische später: Die Gemeinde in Bokeloh hat ein neues Tauftuch
Begegnung über Grenzen hinweg: Brasilianische Gäste erleben Convivência im Kirchenkreis
Religionspädagogischer Grundkurs für Kita-Fachkräfte erfolgreich abgeschlossen

Nachruf für Martin Möhring
Angetrieben durch Drupal

Footer menu

  • Impressum

Copyright © 2025 Kirchenkreis Neustadt-Wunstorf - All rights reserved

Developed & Designed by Alaa Haddad