- Liste der Schreibenden
- Andachten 2019
- Andachten 2018
- Andachten 2017
- Hilfe zur Selbsthilfe - 7.1.17
- Katerstimmung? oder Freudenzeit! - 14.1.17
- Die Flügel im Kofferraum - 21.1.17
- Kleine Schritte - 28.1.17
- Ja, ist denn noch Weihnachten? - 4.2.17
- Verlangen nach dem Nichts - 11.2.17
- „Du, Gott, hör mal“ - 18.2.17
- Es gibt nichts Gutes, außer man tut es! - 25.2.17
- „Hetz mal den Apfel reif“ - 4.3.17
- Eine Einladung zum Glück - 11.3.17
- Schaut hin! 18.3.17
- AndernOrts – ein Andachtsraum für die Ev. IGS Wunstorf - 25.3.17
- Ende der Trübsal - 1.4.17
- Ein Mensch unter Menschen - 8.4.17
- Ein Licht für diese Welt - 15.4.17
- Nichts ist unmöglich - 22.4.17
- „Muss nur noch kurz die Welt retten...“ - 29.4.17
- Lachen ist gesund - 6.5.17
- Vertrauen ist besser - 13.5.17
- Stille eine ganz besondere Erfahrung - 20.5.17
- Na, ist Ihnen schon einer begegnet??? - 27.5.17
- Jetzt warst du da - 3.6.17
- Selber machen! - 10.6.17
- Dürfen wir zufrieden sein? - 24.6.17
- Türen - oder Begegnung ist möglich - 17.6.17
- Das Staunen bewahren - 2.7.17
- Ein besonderes Hochzeits-Fest - 9.7.17
- Was für ein Tag… - 15.7.17
- Übt Gastfreundschaft - 22.7.17
- Sommerregen Freude oder 'früher war alles besser'? - 29.7.17
- Wer spielt die erste Geige? - 5.8.17
- Sommertango - 12.8.17
- (M)ein Herz – 19.8.17
- Kirche – ein besonderer Raum und wann der Taufstein zum Stehtisch werden kann - 26.8.17
- Glaube, Hoffnung, Nächstenliebe - Woche der Diakonie - 2.9.17
- Er erquicket meine Seele! - 9.9.17
- Senf für die Zuversicht - 16.9.17
- Ich tauche „app“! - 23.9.17
- Schätze sammeln - 30.9.17
- Glauben heißt „frei sein“ - 7.10.17
- Gott sei Dank - 14.10.17
- Du bist da - 21.10.17
- Gratis - 28.10.17
- Glaube - Hoffnung - Nächstenliebe! - 4.11.17
- Jahresrückblick - 11.11.17
- Deutsche Identität- 18.11.17
- Hört, sie singen wieder! - 25.11.17
- Glauben Sie an Engel? - 2.12.17
- Barmherzigkeit, nicht nur im Advent! Lukas 6,36 - 9.12.17
- Was sucht ihr!? - 16.12.17
- Drei Wünsche an das Weihnachtsfest - 23.12.17
- Durstig - 30.12.17
- Andachten 2016
- Andachten 2015
- Lutherfilme zum Reformationsjubiläum
Kleine Schritte - 28.1.17
Der erste Monat des neuen Jahres ist vergangen. Fast alle guten Vorsätze gelten jetzt als gescheitert. Mehr Sport, weniger Essen, mehr Zeit mit Kindern oder Freunden - all das verliert sich, wenn nach dem Jahreswechsel der Alltag wieder beginnt. Da kann ich noch so motiviert in das neue Jahr gestartet sein, spätestens nach dem ersten Ausrutscher werden die meisten Vorsätze wieder aufgeben. „Ich bin ja doch zu schwach!“ Viele haben es ganz aufgeben, ihr Leben ändern zu wollen. Nach vielen vergeblichen Versuchen bleibt man lieber im alten Trott.
Dass es auch anders geht, erzählt die Bibel. Ganz bewusst haben die Verfasser der biblischen Bücher auch das Scheitern festgehalten. An diesem Sonntag wird von Petrus erzählt. Er sieht Jesus auf dem Wasser gehen und lässt sich von ihm auffordern, das auch zu tun. Und tatsächlich: die ersten Schritte gelingen. Dann kommen die Zweifel. Zu bedrohlich der brodelnde See um ihn her. Petrus beginnt zu sinken, bis Jesus die Hand ausstreckt und ihn rettet. Es geht natürlich in der Geschichte nicht um die Fähigkeit über das Wasser zu laufen. Das Bild der Jünger im Schiff ist ein Bild für die frühe Gemeinde in den Stürmen der Zeit. Petrus verlässt die Sicherheit des Gewohnten. Mutig stellt er sich den Herausforderungen des Lebens. Damit macht Petrus mir Mut. Die ersten Schritte sind möglich und auch das Scheitern ist keine Katastrophe. Gottes Hand ist da. Sie gibt Halt und hilft beim nächsten Schritt.
Ich bin dankbar, dass unsere Vorfahren die Geschichten des vermeintlichen Scheiterns bewahrt haben. Was den großen Helden der Vergangenheit erlaubt war, ist auch mir erlaubt. So kann ich nach dem Scheitern neu beginnen, mir neue kleine Schritte vornehmen
Pastor Thomas Gleitz, Stiftskirche Wunstorf