- Liste der Schreibenden
- Andachten 2019
- Andachten 2018
- Andachten 2017
- Hilfe zur Selbsthilfe - 7.1.17
- Katerstimmung? oder Freudenzeit! - 14.1.17
- Die Flügel im Kofferraum - 21.1.17
- Kleine Schritte - 28.1.17
- Ja, ist denn noch Weihnachten? - 4.2.17
- Verlangen nach dem Nichts - 11.2.17
- „Du, Gott, hör mal“ - 18.2.17
- Es gibt nichts Gutes, außer man tut es! - 25.2.17
- „Hetz mal den Apfel reif“ - 4.3.17
- Eine Einladung zum Glück - 11.3.17
- Schaut hin! 18.3.17
- AndernOrts – ein Andachtsraum für die Ev. IGS Wunstorf - 25.3.17
- Ende der Trübsal - 1.4.17
- Ein Mensch unter Menschen - 8.4.17
- Ein Licht für diese Welt - 15.4.17
- Nichts ist unmöglich - 22.4.17
- „Muss nur noch kurz die Welt retten...“ - 29.4.17
- Lachen ist gesund - 6.5.17
- Vertrauen ist besser - 13.5.17
- Stille eine ganz besondere Erfahrung - 20.5.17
- Na, ist Ihnen schon einer begegnet??? - 27.5.17
- Jetzt warst du da - 3.6.17
- Selber machen! - 10.6.17
- Dürfen wir zufrieden sein? - 24.6.17
- Türen - oder Begegnung ist möglich - 17.6.17
- Das Staunen bewahren - 2.7.17
- Ein besonderes Hochzeits-Fest - 9.7.17
- Was für ein Tag… - 15.7.17
- Übt Gastfreundschaft - 22.7.17
- Sommerregen Freude oder 'früher war alles besser'? - 29.7.17
- Wer spielt die erste Geige? - 5.8.17
- Sommertango - 12.8.17
- (M)ein Herz – 19.8.17
- Kirche – ein besonderer Raum und wann der Taufstein zum Stehtisch werden kann - 26.8.17
- Glaube, Hoffnung, Nächstenliebe - Woche der Diakonie - 2.9.17
- Er erquicket meine Seele! - 9.9.17
- Senf für die Zuversicht - 16.9.17
- Ich tauche „app“! - 23.9.17
- Schätze sammeln - 30.9.17
- Glauben heißt „frei sein“ - 7.10.17
- Gott sei Dank - 14.10.17
- Du bist da - 21.10.17
- Gratis - 28.10.17
- Glaube - Hoffnung - Nächstenliebe! - 4.11.17
- Jahresrückblick - 11.11.17
- Deutsche Identität- 18.11.17
- Hört, sie singen wieder! - 25.11.17
- Glauben Sie an Engel? - 2.12.17
- Barmherzigkeit, nicht nur im Advent! Lukas 6,36 - 9.12.17
- Was sucht ihr!? - 16.12.17
- Drei Wünsche an das Weihnachtsfest - 23.12.17
- Durstig - 30.12.17
- Andachten 2016
- Andachten 2015
- Lutherfilme zum Reformationsjubiläum
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es! - 25.2.17
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es! - deshalb sind sie einfach 'mal stiften gegangen …
Sie, das sind die Gründungsmitglieder der Stiftung 'Zukunft mit Kirche', M. von Hugo, K.-R. Zöllner, W. Küthmann und G. Rohe-Kettwich, die auch heute noch dem Vorstand der Stiftung angehört. Über 10 Jahre ist das jetzt her. Mittlerweile ist die Stiftung eine unverzichtbar für die Arbeit in den dazugehörigen Kirchengemeinden in Bokeloh, Dedensen, Gümmer, Idensen-Mesmerode, Kolenfeld, Luthe, Munzel-Landringhausen, Schloß Ricklingen und Wunstorf. Motiviert hat die damaligen Stiftungsinitiatoren, kirchliche Arbeit und engagierte Projekte nicht am fehlenden Geld scheitern zu lassen. Stattdessen sollen diese langfristig gesichert und interessante Angebote durch Zuschüsse unterstützt werden. Schwerpunkte sind dabei die Jugendarbeit, Kirchenmusik und Diakonie.In diesem Sinne hat die Stiftung viel Gutes ermöglicht. Über 55 Projekte wurden bezuschusst, wie die Konfirmanden-Ferienseminare in Altenstein oder Südtirol, gospel-workshops oder die Kalender 2016 von 'Kurze Wege'. Mehr als 2000 Jugendliche und Erwachsene profitierten davon. Das kann sich wirklich sehen lassen.
Dieses Engagement soll weiter ausgebaut werden. Dazu ist vor allem eins nötig: Zustiftungen für die Stiftung, um noch mehr gute Arbeit fördern zu können, Menschen im Glauben zu verwurzeln und für christliches Leben zu begeistern.
Deshalb lässt 'Zukunft mit Kirche' wieder von sich hören: am Samstag, den 4. März 2017 lädt sie zum Benefiz-Konzert der Gruppe str8voices ins Stadttheater Wunstorf ein. Viele Menschen sollen angesteckt werden, selber Gutes zu tun: Gerne durch Zustiftungen, gerne durch ehrenamtliches Engagement für die Stiftung, gerne durch interessante Projekte.
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Ich arbeite übrigens gerne im Vorstand der Stiftung mit M. Gröne, D. Otte, G. Rohe-Kettwich und J. Rohrbach zusammen.
Und ich freue mich schon, Sie am 4. März beim Konzert zu treffen!
Pastorin Susanne Sander, Schloß Ricklingen