User account menu

  • Anmelden
Startseite
Ev.-luth. Kirchenkreis Neustadt-Wunstorf

Main navigation

  • Startseite
  • Beratung
    • Diakonie
    • Taufe
    • Trauung
    • Konfirmation
    • Eintritt
    • Beauftragungen im Kirchenkreis
    • Beratung in schwierigen Situationen
    • Lebensberatung
    • Notfallseelsorge
      • 20 Jahre Notfallseelsorge
      • Ach, Sie sind das?
      • Notfallseelsorger in der Psychiatrie
    • Krankenhausseelsorge
    • Mitarbeitervertretung
    • Flüchtlingsarbeit
      • Arbeitskreis Asyl Wunstorf
      • Mitmachen
      • Sprachkurse
      • Hausaufgabenhilfe
      • Öffentlichkeits- und Pressearbeit
      • Homepage
      • 30 Jahre AK Asyl und Integration
      • Protokolle und Einladungen
      • Aktuelles
      • Leitlinien des Kirchenkreises
      • Downloads
  • Einrichtungen
    • Superintendentur und Ephoralbüro
      • Urlaub/Abwesenheit
    • Öffentlichkeitsarbeit
      • Gemeindebriefe
      • Internet
      • Pressemitteilungen
        • Presse 2024
        • Presse 2023
    • Kirchenamt
    • Kirchenmusik
      • Gruppen
        • Vokalchöre
          • Kirchenchor Niedernstöcken
          • Projektchor Bokeloh
          • Stadtkantorei Neustadt an Liebfrauen
          • Stiftskantorei Wunstorf
        • Gospelchöre
          • Delighted Voices Helstorf-Mandelsloh
          • Gospelchor „nameless voices“
          • Kum-ba-yah Neustadt
          • Masithi
          • New City Voices
        • Kinder- und Jugendchöre
          • Kinderchor Johannes Neustadt
          • Kinderchorprojekt Mardorf-Schneeren
          • Kinderchorprojekt Mühlenfelder Land
        • Vokalensembles
          • Die Schola Wunstorf
          • Quattro stagioni Liebfrauen
        • Posaunenchöre
          • Bläserkreis Wunstorf
          • Posaunenchor Hagen
          • Posaunenchor Helstorf
          • Posaunenchor Kolenfeld
          • Posaunenchor Mandelsloh
          • Posaunenchor Region Mitte
        • Sonstige Ensembles
          • Flötenchor Mandelsloh
          • Flötenensemble Helstorf
          • Sing mit! Johannes Neustadt
          • Weltgebetstags-Combo
      • Gottesdienste mit besonderer Musik
      • Konzerte
      • Die Kirchenkreiskantorinnen
      • Pop Up! Neues aus dem PMZ
    • Fundraising
      • Spendenkonto
      • Fundraising-Preis
    • Gremien und Ausschüsse
      • Kirchenkreisvorstand
      • Die Kirchenkreissynode
    • Kirche und Schule
    • Kirchenkreisjugenddienst
    • Bildungslandschaft
    • Kindertagesstätten
    • Partnerschaft - Convivência
    • Pilgern im Kirchenkreis
    • Stiftungen im Kirchenkreis
    • Lektoren- und Prädikantenarbeit
    • Konfirmandenferienseminare
      • 2021
      • Regionen
    • Spiel- und Kreativmobil
  • Regionen und Gemeinden
    • KGV Nord
      • Termine im KGV Nord
      • Kirchengemeinden gründen Verband
      • Musikalische Begegnungen in Mariensee
      • Spuren lesen
      • Unterwegs - Evangelisch 1517-2017
    • KGV Mitte
    • KGV Südland
      • Gottesdienst für Liebende*
      • KGV Region Südland mit eigener Homepage
      • Sommerkirche 2024
      • Passionszeit 2024
    • KGV Bokeloh-Wunstorf
      • Termine KGV Bokeloh-Wunstorf
      • Evangelische Jugend in Bokeloh und Wunstorf
        • Diakonin Anika Schneider
        • Connect - der Teamendenkurs
        • Corvinus open for you - Jugendgruppe
        • Fahrt nach Taizé
        • Jugendfestival Elze
        • Jugendgottesdienste
        • Konfi-Ball 2025
      • Konfirmandenunterricht in der Region
      • Lebendiger Adventskalender
      • Regenbogen als PDF
        • Vereinbarungen
      • Sichtweisen als pdf
      • Ökumenische Frauengruppe
      • Freiwilligenmanagement
      • Mehrgenerationenhaus
  • Kirchenkreiskalender
    • Kirchenkreistermine als Liste
    • Gottesdienste
      • Taufgelegenheiten
      • Gde mit Lekt./Präd.
    • Gruppen
    • Jugend
    • Kirchenmusik
    • Vorträge
  • So wars
    • So wars 2025
    • So wars 2024
    • So wars 2023
  • Kontakt
    • Beauftragungen
    • Download
    • Ehrenamtlich im Kirchenkreis
    • Klimaschutz
    • Links
    • Impressum
  • Freie Stellen
  • Wochenandacht
    • Liste Wochenandachten
    • Wochenandachten 2025
    • Wochenandachten 2024

107 Fische später: Die Gemeinde in Bokeloh hat ein neues Tauftuch

Pfadnavigation

  • Startseite
  • 107 Fische später: Die Gemeinde in Bokeloh hat ein neues Tauftuch


Taufe muss nicht gleich Taufe sein. So gibt es etwa in der evangelischen Gemeinde in Bokeloh nach dem grundsätzlichen Ritual mit Wasser und Segenspruch für die Kleinen noch einen besonderen Spaß: Sie werden in ein buntbemaltes Tuch gelegt und sanft darin geschaukelt. So war es in den vergangenen 15 Jahren - so soll es auch in der Zukunft sein wünschen sich die Verantwortlichen.

„Das Schaukeln ist gerade für viele Eltern ein sehr besonderer und berührender Moment“, sagt Pastorin Susanne von Stemm. „Es ist, als würde man das Kind noch einmal in Gottes Arme legen.“ Das Tuch von dem sie spricht hat mit 140 mal 250 cm etwa die Maße eines Betttuches und ist mit den Jahren in Ehren ergraut: 107 bunte Fische mit Namen, Taufdatum und Bibelvers können Interessierte darauf finden und lesen. Das verewigte Ergebnis der vergangenen 15 Jahre. „Jetzt ist einfach kein Platz mehr“, sagt von Stemm. Grund genug ein neues Kapitel aufzuschlagen.

 



 
An die Anfänge der Tradition können sich Küsterin Petra Ohlendorf und Rita Seegers, Ehrenamtliche im Team der Kirche mit Kindern (KIMIKI) erinnern. „Die heutige Verwendung war eigentlich Zufall“, sagt Seegers. Die ehemalige Küsterin Siegrid Heise habe das Tuch bei einem Gemeindefest gewonnen. „Damals wussten wir gar nicht, wie alt und edel das Stück ist. Das kam erst später raus“, erinnert sich Seegers. 

Gemeinsam mit dem Team für Kindergottesdienste sei man in einer großen Runde auf die Idee mit dem Schaukeln im Tuch gekommen. Vor dem ersten Einsatz musste aber getestet werden, ob der Stoff auch wirklich stabil ist. Den Ehrenamtlichen gelang das mit einem Selbstversuch: „Wir haben uns gegenseitig reingelegt und durch die Kirche geschaukelt. Das war ein Riesenspaß – und der Tauftuch-Test war bestanden“, erzählt Seegers.
 
Die ersten Fische malten die Kinder des Kindergottesdienstes (Kigo) selbst, später übernahmen Team und Küsterin Petra Ohlendorf das Gestalten. „Besonders schön ist es, wenn ältere Geschwister einen Fisch für das Taufkind malen – mit viel Stolz und bunten Farben“, sagt von Stemm.
 
Einen Ersatz für das vielgeliebte Stück Stoff haben die Beteiligten nun in der Nachbarschaft gefunden: Das neue Tauftuch kommt aus Steinhude von der Leinenfabrik Seegers & Sohn. In dem seit 1765 bestehenden Traditionsbetrieb kennt man sich mit Stoffen aus. „Auch wenn Tauftücher eher ein seltener Wunsch sind“, sagt Geschäftsführer Adrian Seegers. „Tatsächlich gibt es aber immer mal wieder Bestellungen für Altartücher.“ Die Anforderungen aus Bokeloh habe man ohne Probleme leisten können. „Das neue Tuch sollte in erster Linie schlicht, nicht ganz reinweiß und reißfest sein – eben eines, das viele Kinder tragen und begleiten kann“, sagt er. 
Froh sei man im Hause auch über den Wunsch nach einem Tuch aus reinem Leinen gewesen. „Das kommt dem Umweltschutzgedanken sehr entgegen. Für die Herstellung braucht es deutlich weniger Wasser als etwa Baumwolle in vergleichbarer Größe.“

Überreicht hat Seegers das besondere Stück persönlich an die neuen Eigentümer. Geld musste dafür von der Gemeinde nicht in die Hand genommen werden. „Wir feiern in diesem Jahr unseren 260. Geburtstag. Da darf man auch mal was verschenken“, sagt Seegers.
 
Lange im Schrank bleibt das große Tuch übrigens nicht. Bereits Pfingstsonntag, 8. Juni, um 13 Uhr wird es erstmals feierlich eingesetzt. Und als wäre es geplant, werden an diesem Tag gleich zwei Jungen mit dem Namen Maleo darin geschaukelt. „Das ist schon fast biblisch“, schmunzelt Küsterin Petra Ohlendorf. „Ein doppelter Anfang für ein neues Tuch.“
Das alte Tuch soll in der Gemeinde behutsam archiviert werden – als farbenfrohes Zeitzeugnis von über hundert Taufen und der lebendigen Kraft von Ritualen, die berühren.



 

Neuester Inhalt

Abend der Genüsse in Poggenhagen
Kinderturnen in der Kirche

50 Jahre St. Johannes – und kein bisschen leise
Rotary Club spendet 8000 Euro für die kirchliche Notfallseelsorge
Reger Austausch bei Diskussionsabend in der Corvinuskirche Wunstorf: Kirche(n)steuer(n) auf dem Prüfstand“
Intensive Schulung für Teamerinnen und Teamer in Hagen
107 Fische später: Die Gemeinde in Bokeloh hat ein neues Tauftuch
Begegnung über Grenzen hinweg: Brasilianische Gäste erleben Convivência im Kirchenkreis
Religionspädagogischer Grundkurs für Kita-Fachkräfte erfolgreich abgeschlossen

Nachruf für Martin Möhring
Angetrieben durch Drupal

Footer menu

  • Impressum

Copyright © 2025 Kirchenkreis Neustadt-Wunstorf - All rights reserved

Developed & Designed by Alaa Haddad